Gemeinden der Region
Mühlacker -  12.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spenden für Kriegsleidende in der Ukraine: Firma Craiss überbringt Hilfsgüter

In Kooperation mit dem Rotary Club Mühlacker-Enzkreis hat die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG eine Hilfslieferung für Kriegsbetroffene in der Ukraine durchgeführt. Insgesamt 70.000 Euro haben der schwäbische Logistikdienstleister sowie weitere lokale Unternehmen und Privatpersonen bei einem Spendenaufruf der Vereinigung zusammengetragen. Mit den Spendengeldern wurden dringend benötigte Produkte beschafft.

Die Hilfsgüter eingesammelt, gelagert und nach Tomaszów Mazowiecki an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht, hat das Transportunternehmen selbst. Von dort wurden die Sachspenden in die Ukraine nach Lwiw und teilweise weiter nach Kiew befördert.

„Mit dem Krieg wird nicht nur die Ukraine angegriffen, sondern ganz Europa samt seiner demokratischen Werte. Daher wollen wir das Land und seine Menschen unterstützen – und das können wir am besten mit dringend benötigten Materialien“, sagt Craiss-Geschäftsführer Michael Craiss.

Durch Kontakt zu einem führenden Hersteller von medizinischen Verbrauchsgütern konnte der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis schnell, unbürokratisch und zu guten Einkaufskonditionen notwendige Mittel für die Kriegsleidenden beschaffen. „Dank der zusätzlichen, dynamischen Spendenbereitschaft der Club-Mitglieder war es möglich, weitere dringend benötigte Produkte zu erwerben“, erklärt Craiss. Einkaufsrabatte oder Sachspenden wurden unkonventionell gewährt und bereitgestellt, so dass auch Schutzausrüstung und Werkzeuge sowie Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs geliefert werden konnten.

Vor allem Medizin und Lebensmittel wurden an Krankenhäuser in der Region um Kiew verteilt. Ein anderer Teil der Sachspenden ging an Klöster in Polen und der Ukraine. „Ich bedanke mich herzlich bei den Rotary-Mitgliedern, dass sie in Windeseile die Hilfsaktion mit Geld- und Sachspenden finanziert haben“, sagt Craiss und kündigt an, dass weitere Hilfsprojekte in der Planung sind.

Autor: PM