Sperrbezirke im Enzkreis nach Bienen-Seuche wieder aufgehoben
Enzkreis. Nachdem bei Abschlussuntersuchungen keine Bienen mehr positiv getestet wurden, gilt die Amerikanische Faulbrut in der Gemeinde Keltern, in Remchingen-Wilferdingen und -Nöttingen, Straubenhardt sowie Neuenbürg als erloschen. Daher konnte das zuständige Verbraucherschutz- und Veterinäramt des Enzkreises den Sperrbezirk zum 13. Oktober aufheben. Bei dem verbleibenden Ausbruch in Ispringen sind die Aufhebungs-Untersuchungen noch nicht vollständig abgeschlossen. Hier rechnet das Amt bis Ende des Monats mit Ergebnissen.
Mitte April war die Bienenseuche in einem Bienenstand auf Gemarkung Keltern-Niebelsbach festgestellt worden. Der daraufhin festgelegte Sperrbezirk umfasste auch Teile der Gemarkungen von Ellmendingen, Weiler sowie Straubenhardt-Ottenhausen und Birkenfeld-Gräfenhausen. Hier wurden sämtliche Bienenvölker untersucht.
Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch, 14. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.