Sperrung über Nacht: Pünktlich am Sonntagmorgen war die A8 bei Pforzheim wieder offen
Pforzheim. Wer sich am Samstagabend gegen 21.30 Uhr auf der A 8 Niefern, Eutingen und dem Rasthof Pforzheim nähert, sieht die gelb blinkenden Pfeile sofort, die den Verkehr schon da zusammenführen. Eine halbe Stunde später ist die Autobahn wie geplant bis Sonntagmorgen gegen 6 Uhr zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und -Nord zu.

Planmäßig verläuft das Ganze, bestätigt Projektsprecher Malte Scholz vom Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW PZ-news am Sonntag. Die TransnetBW baut in diesem Bereich die neue 380-Kilovolt-Stromleitung zwiaschen Birkenfeld und Ötisheim, die die Versorgungssicherheit im Enzkreis und in Pforzheim erhöhen soll. Weil im jetzigen Bauabschnitt die A 8 überspannt werden muss, brauchte es Sicherheitsnetze, die den Verkehr vor den Leitungsbauarbeiten schützen. Diese Netze sind in der Nacht auf Sonntag angebracht worden.
Die Einrichtung soll verhindern, dass im Fall eines Seilrisses das Stromseil auf die Autobahn falle, auch wenn das sehr unwahrscheinlich sei, so Scholz. Nur so sei es möglich, an der Leitung bei laufendem Autobahnverkehr weiterzuarbeiten. Die Netze werden aber nicht für immer dort bleiben, klärt Scholz auf: Zum Abbau müsse die A 8 dann noch ein Mal im Zuge des Leitungsbauprojekts gesperrt werden, und zwar voraussichtlich Mitte August. Das genaue Datum werde noch mitgeteilt, die Sperrung soll aber laut Scholz wieder auf ein paar Stunden begrenzt und in die Nachtstunden gelegt werden. Seien diese Arbeiten abgeschlossen, könne die Leitungsanlage in Betrieb genommen werden.