Gemeinden der Region
Unterreichenbach -  18.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spielabbruch in der A2: Flutlicht-Blackout in Schwarzenberg

Plötzlich war’s dunkel. In Schwarzenberg sah man nur noch schwarz. Was war denn da los beim A-Ligaspiel (A2) der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg gegen den FV Tiefenbronn, am Sonntagabend auf dem Sportplatz in Schwarzenberg?

1:0 stand’s für den Gastgeber, durch einen schönen Freistoßtreffer von Robin Schleeh, als in der 52. Spielminute plötzlich das Flutlicht versagte. 20 Minuten lang versuchte man die Lampen wieder zum Leuchten zu bringen. Vier der sechs Lichter gingen kurz darauf auch wieder an, die anderen beiden glühten erst ein wenig. Für den Unparteiischen waren es definitiv zu wenig Lux, er brach mit dem Einverständnis der beiden Mannschaften die Partie ab.

Die Vorgeschichte: Die SG wollte das Spiel eigentlich auf Samstag vorverlegen. Doch wegen der vielen Einschulungen an diesem Tag war das nicht möglich. Also musste doch sonntags gekickt werden, allerdings erst um 18.45 Uhr, weil tagsüber das Jugendsportfest auf dem Platz in Schwarzenberg über die Bühne ging.

„Grill, Fritteuse und Bierwagen haben wohl zu viel Strom geschluckt, so dass das Flutlicht dann den Geist aufgab“, vermutet SG-Trainer Peter Sieben. Als der Schiedsrichter nach dem Abbruch in der Kabine saß, sei das Licht dann wieder komplett hochgefahren gewesen, berichtet er, doch dann war es schon zu spät.

Peter Sieben grinst: „Tiefenbronn kam der Spielabbruch wohl gerade recht. Für uns war es schade, wir haben 1:0 geführt, doch der Abbruch geht schon in Ordnung.“

Als Nachholtermin wurde der 4. Oktober (Donnerstag) von beiden Teams schon ins Auge gefasst. „Mal schauen, ob wir es dann noch mal in Schwarzenberg riskieren oder doch nach Unterreichenbach ausweichen“, lässt Peter Sieben den Spielort noch offen. Am besten dann aber auf Grill, Fritteuse und Bierwagen verzichten.

[Sie möchten mehr Sport-Nachrichten direkt via Whatsapp aufs Handy geschickt bekommen? Dann abonnieren Sie jetzt die Kategorie "Sport" im PZ-Whatsapp-Newsletter.

Senden Sie hierzu einfach das Wort "Kategorien" an die PZ. Falls Sie den Newsletter noch nicht abonniert haben, müssen Sie über dies zunächst über das folgende Widget machen.]

Autor: Dominique Jahn