Gemeinden der Region
Knittlingen -  24.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sportfest des TV Hohenklingen mit hohem Nveau

Knittlingen-Hohenklingen. Jede Menge Faustball war am Wochenende auf der Sportanlage „Stelle“ oberhalb des Knittlinger Stadtteiles Hohenklingen angesagt. Der örtliche Turnverein hatte zu seinem traditionellen Sportfest eingeladen. Am Samstag und vor allem am Sonntag gab es für die zahlreichen Besucher trotz des durchwachsenen Wetters tolle Demonstrationen des in der Region schon immer recht populären Faustballsports.

Zuerst zeigte der Nachwuchs der U10 und der U12 bei zwei Turnieren, dass sich der TVH um seine sportliche Zukunft keinerlei Sorgen machen muss. Bei der U10 war indes die Formation des TSV Kleinvillars nicht zu bezwingen. Mit drei Siegen holte der TSV-Nachwuchs überlegen den Siegerpokal. Bei der U12 mussten sich die Youngsters aus dem Knittlinger Waldenserort nur dem bärenstarken TV Bretten geschlagen geben – das Gastgeberteam vom TV Hohenklingen wurde Dritter.Bei den Damen mischte das neu formierte Team des TVH kräftig mit, musste allerdings dennoch die Überlegenheit von Europapokalsieger TSV Dennach anerkennen, dem man in der Doppelrunde zweimal unterlag. Dafür hielt man sich gegen den Ex-Zweitligisten TSV Ötisheim mit einem Sieg und einem Unentschieden schadlos. Der TVH wurde vor den Damen aus „Aize“ immerhin Zweiter.Das A-Turnier (Verbands- bis Bundesliga) bot Faustball der Extraklasse. Hier setzte sich schließlich das überwiegend aus Aktiven des Bundesligisten TV Vaihingen bestehende „Holo-Bolo-Team“ von Ex-Nationalspieler Michael Krauß durch. Im Finale gewannen die Bundesliga-Akteure gegen den TV Hohenklingen, der zuvor die U-21-Nationalmannschaft der Schweiz knapp mit 17:16 bezwungen hatte, deutlich in zwei Sätzen mit 11:8 und 11:7. Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Rudolf Haller