Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  31.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sprinter Moritz Isola trotzt dem Wind und den Gegnern

Rostock/Niefern-Öschelbronn. Mit drei Athleten mischte die TSG Niefern bei den deutschen Meisterschaften der Nachwuchsleichtathleten (U18/U20) in Rostock mit. Schon die Teilnahme allein bedeutete für die Talente aus dem Enzkreis ein Erfolg. Moritz Isola erreichte zwei Finalläufe.

Ein volles Programm hatten die beiden Sprinter Colin Schiller und Moritz Isola zu bestreiten, für die bereits am ersten der drei Tage die Vorläufe über 100 Meter auf dem Programm standen. Bei Temperaturen um 32 Grad und heftigen Windböen qualifizierte sich Moritz Isola als Vorlaufsieger mit 10,93 sec. bei 2,50 Meter Gegenwind pro Sekunde direkt für die Zwischenläufe. Colin Schiller sprintete in einer Zeit von 11,27 sec. (2,6m/sec. Gegenwind) über die Ziellinie und erreichte damit ebenfalls die nächste Runde.

Im Zwischenlauf hatten die beiden Vereinskameraden weiterhin mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen. Für Schiller blieb die Uhr nach 11,26 sec (-2,4m/sec.) stehen. In dem großen Teilnehmerfeld schaffte er Platz 17. Isola lief bei 3,8 Meter Gegenwind starke 10,97 sec. und konnte sich damit für das Finale qualifizieren.

Es kam noch schlimmer

Wenn die Sprinter dachten, dass mehr Gegenwind kaum möglich ist, so wurden sie im Finallauf eines Besseren belehrt. Von vorne wehte ein kräftiger Wind von 4,8 m/sec. entgegen und Isola sprintete in 11,15 sec. ins Ziel. Er wurde damit in seinem ersten Jahr in der Altersklasse U20 Achter. Am zweiten Tag rannte Colin Schiller über die 200-m-Distanz 22,90 sec. (-0,3m/sec.) und erreichte nach dem Halbfinale den 26. Platz. Moritz Isola sprintete in 21,83 sec. (-1,5m/sec.) über die Ziellinie. Mit dieser Leistung konnte er sich für das A-Finale qualifizieren. In ausgezeichneten 21,42 sec. (+1,1m/sec.) wurde er toller Sechster. Mit dieser Zeit konnte er sogar seinen kürzlich aufgestellten U20-Kreisrekord (21,60 sec.) verbessern.

Für Moritz Steinlage ging es über die 110 m-Hürdenstrecke zur Sache. Er lief nach 15,04 sec. (-1,3m/sec.) über die Ziellinie und erreichte nach den Halbfinalläufen den 17. Platz.

Autor: pm