Stadtkapelle Bad Wildbad stimmt auf 2019 ein
Bad Wildbad. Mit „7 Inch Frames“ eröffneten die rund 50 Musiker der Stadtkapelle das abwechslungsreiche Konzert zum Jahreswechsel in Bad Wildbad, bevor der Vorsitzende des Musikvereins, Peter Olles, die knapp 400 Besucher in der evangelischen Kirche begrüßte. Tadellos präsentierte die Stadtkapelle die Komposition „Wachet auf“von Johann Sebastian Bach. Dieser melodische Wohlklang erweckte Begeisterung im Publikum.
Einen gelungenen Ausflug in die Welt der Oper unternahm das Blasorchester mit dem von Martin Koch neu arrangierten Stück „Nessun Dorma“, einer Arie aus Puccinis „Turandot“. Die Friedenswünsche für das Jahr 2019 schenkte die Stadtkapelle ihren Zuhörerinnen und Zuhörern vor allem mit der Interpretation des populären Kanons „Dona nobis pacem“ (Deutsch: „Gib uns Frieden“) oder mit dem sinfonischen Werk „Saturnalia“.
„Jede Minute weiß ein Mensch um das Geschenk des Lebens und das Geschenk der Musik.“ Mit diesen Worten beendete Pfarrer Thomas Föll seine Lesung und zeigte damit die zentrale Wichtigkeit des Strebens nach Frieden für die Menschen auf. Die festlichen und friedlichen Klänge wurden außerdem von dem mitwirkenden Mandolinenorchester unter der Leitung von Sebastian Weber präsentiert. Das „Menuett in G-Dur“ von Ludwig van Beethoven oder die Lichterfelder Zupfmusik waren Teil des vielfältig gestalteten Programms des Mandolinenorchesters. Als besonderes Glanzlicht ist der präsentierte Doppelchor zu charakterisieren, da die beiden Klangkörper des Musikvereins gemeinsam das Stück „Canzoni per sonare“ in vereinter harmonierender Weise vortrugen.
Das Publikum forderte nach „A German Christmas“, drei stimmungsvoll instrumental gespielten Weihnachtsmelodien, begeistert eine Zugabe. Als Überraschung sang die gesamte Musikgruppe zum Abschluss ein Lied und erhielt für ihr grandios dargebotenes Konzert tosenden Applaus – für Martin Koch und seine Musiker ein voller Erfolg und ein Ansporn, bei der nächsten Auflage erneut zu glänzen.
