Gemeinden der Region
Mühlacker -  25.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stadtwerke Mühlacker warnen vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter ausgeben

Mühlacker. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt passen derzeit viele Energieversorger ihre Tarife an und versenden Briefe, in denen zur Erhöhung des Abschlags geraten wird. Dies wird zurzeit als Betrugsmasche genutzt, wie besorgte Kunden an die Stadtwerke Mühlacker (SWM) gemeldet haben. Die Betrüger rufen laut Pressemitteilung des Versorgers bei den Kunden an und geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter aus, die die Abschlagsänderung aufnehmen möchten.

Betrugsprozess gegen falschen Polizisten
Die Betrüger kontaktieren die Kunden telefonisch. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Hierfür werde nach der Zählernummer gefragt. Durch geschickte Fragestellungen der Betrüger werde auch hinterfragt, bei welchem Stadtwerk man in der Versorgung ist, um sämtliche Informationen der Energieversorgung zu bekommen. Sobald diese Informationen preisgegeben werden, könne man vom aktuellen Versorger abgemeldet und bei einem neuen Versorger angemeldet werden. Betroffene Kunden würden dadurch unwissentlich und ohne bewussten Vertragsabschluss den Anbieter wechseln.

Die Stadtwerke Mühlacker raten dringend, in einem solchen Fall keine personenbezogenen Informationen, Zählernummer oder -stand sowie Bankdaten oder Kontoinformationen preiszugeben. Die Stadtwerke Mühlacker raten bei derartigen Anfragen am Telefon, bei unklaren Schriftstücken oder E-Mails zur Vorsicht. Im Zweifel sollten die Angerufenen direkt auflegen und sich beim SWM-Kundencenter rückversichern. Dieses ist telefonisch unter (07041)87650, per E-Mail an swm@stadtwerke-muehlacker.de oder in der Danzinger Straße 17 zu erreichen.

Autor: pm