Gemeinden der Region
Ötisheim -  05.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Starkes Team auf dem Hindernisparcours: Ötisheimer Hauptamtsleiterin und Hündin Lou holen sich Europameister-Titel

Ötisheim/Niefern. „Man weiß nie genau, wie der Hund reagiert“, sagt Ötisheims Hauptamtsleiterin Lizandra Ströhle. Offensichtlich ist das für die 30-Jährige, die in Niefern wohnt, und ihre Hündin Lou aber kein Problem. Denn vergangenes Wochenende wurden die beiden Europameister bei der FCI (federation cynologique internationale) im Hundewettbewerb Agility European Open in Arnheim/ Niederlande.

In der Klasse „Agility Team Small“ (das sind Hunde bis 34,99 Zentimeter Schulterhöhe) trat Ströhle mit ihrem achteinhalb Jahre alten Shetland Sheepdog Lou als Team mit drei weiteren Teilnehmern und ihren Hunden an. „Das muss man sich wie ein Staffellauf vorstellen“, erklärt Lizandra Ströhle.

Schon im Alter von zehn Jahren kam sie mit ihrem damaligen Border Collie zum Nieferner Verein der Hundefreunde. Ihre Nachbarin Monika Streicher hatte sie damals mitgenommen. Dort blieb Ströhle zehn Jahre lang und wechselte dann zum Mühlacker Canis Club (MCC) am Wullesee, wo sie immer noch Mitglied ist. Mittlerweile startet sie bei den Wettbewerben für einen Bielefelder Hundesportverein.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 6. August, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: ip