Statistiken verhelfen zum Tippspielsieg: Bayern-Fan wird an der Spitze
Pforzheim. Er hat beim FV Calw als Libero gespielt und kennt den Fußball aus der Praxis. Aber das Bundesliga-Tippspiel von „Pforzheimer Zeitung“ und PZ-news hat Norman Wollank aus Calw vor allem gewonnen, weil er alle Spiele verfolgt, regelmäßig Statistiken durchforstet und die Leistungspotenziale der Spieler richtig eingeschätzt hat.
Diese genaue Vorbereitung und eine kleine Prise Bauchgefühl haben sich für ihn ausgezahlt: Wollank hat mit 276 Punkten den ersten Preis beim Bundesliga-Tippspiel gewonnen – einen 5000-Euro-Gutschein von „Küche&Co“ aus Pforzheim.
Bayern-Fan mit Startproblemen
Zur Preisübergabe im Küchenfachgeschäft an der Karlsruher Straße auf der Wilferdinger Höhe hatte sich Wollank auch noch als Bayern-Fan geoutet. Das waren dann schon einmal zehn Punkte für den richtigen Meistertipp. Flott in Fahrt kam der Calwer mit seinen Tipps allerdings erst in der zweiten Saisonhälfte, denn zu oft hatten seine Münchner am Anfang überraschend Punkte verschenkt.
Hubert Kloss hatte zwar nur 271 Punkte und den zweiten Platz geholt, nach Meinung seiner Frau Gerdi aber alles richtig gemacht, denn eine neue Küche stand in der Familie aus Neuhausen gerade nicht zur Diskussion. So gönnte sie ihrem Mann den vom „Pforzheimer Reisebüro“ an der Bahnhofstraße organisierten Ausflug zum DFB-Pokalendspiel nach Berlin inklusive Übernachtung und zwei Tickets. Mit dabei war Sohn Tobias. „Das war alles bestens organisiert“, erinnert sich Hubert Kloss ans Finale, in dem der Eintracht-Frankfurt-Fan für die Bayern die Daumen drückte, schließlich ist sein Sohn Tobias ein Fan des deutschen Rekordmeisters.
Über 900 Anmeldungen
Rolf Regelmann aus Pforzheim wäre wohl auch gerne nach Berlin gefahren, zumal er ebenfalls 271 Punkte gesammelt hatte. Doch laut Reglement entschied bei Punktgleichheit die Anzahl der exakten Ergebnistipps. Jetzt kann der Fußballexperte mit dem dritten Preis, einem Weber-Kugelgrill vom „Gartencenter Streb“ aus Pforzheim, wie ein Profi grillen und sich so den Sommer über für den nächsten Bundesliga-Saisonstart stärken.
Über 900 Anmeldungen gab es für das Onlinetippspiel auf PZ-news. Selbst der Autor dieser Zeilen hatte außer Konkurrenz mitgetippt und war trotz vergessener Tipprunden immerhin noch auf einem zweistelligen Platz gelandet. Untypisch für dieses Bundesliga-Tippspiel: Unter den besten 20 Tippern gab es dieses Mal nur eine Frau. Esther Hamhaber aus Ettlingen wurde Achte. Aber das kann sich ja beim nächsten Wettbewerb der regionalen Fußballexperten auf PZ-news wieder ändern.