Gemeinden der Region
Neuhausen -  12.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Steineggs Mundart- Theatergruppe begeistert mit „Lass die Sau raus!“

Neuhausen-Steinegg. Steineggs Mundart-Theatergruppe begeistert mit dem neuen Stück „Lass die Sau raus!“, ein lustiges Verwirrspiel um Missverständnisse und wilde Gerüchte.

Die Mundart-Theatergruppe Steinegg feiert ihr 30-jähriges Bestehen – mit vier vergnüglichen Aufführungen des Dreiakters „Lass die Sau raus!“ Was die neun Laiendarsteller und ihre Crew hierbei auf die Bühne des Pallotti-Saals zaubern, ist eine bunte Attacke auf die Lachmuskeln und wird dem Titel des Stücks absolut gerecht. Anders und kurz formuliert: Die aktuelle Inszenierung ist saukomisch.

Um was geht es? Vordergründig um Anita – eine kapitale Zuchtsau, die sich Familie Heppner genau in dem Moment vorsorglich zulegt, als das restliche Biet auf eine Woge des Boykotts von Wurst- und Fleischwaren aufspringt. Federführend bei Anitas Beschaffung und Haltung ist Norbert Heppner, gespielt von Martin Wagner, wenn auch begleitet vom Streit mit seiner wortgewaltigen Gattin Karin, dargestellt von Tanja Bubser. Die sauspezifischen Meinungsverschiedenheiten des zankenden Ehepaars werden im ersten Akt lautstark ausgetragen. So laut, dass die Nachbarn akustisch einiges mitbekommen, etwa wenn sich „Nobbi“ damit brüstet, seine Anita stundenlang zu bürsten. Und so nehmen die Dinge mit naheliegenden Missverständnissen und wilden Gerüchten zügig Fahrt auf, die im zweiten und dritten Akt im Publikum immer wieder Lachsalven und Szenenapplaus hervorrufen.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Robin Daniel Frommer