Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  09.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sternsinger sind rar: Katholiken im Oberen Enztal versuchen, mit Wettkampf gegenzulenken

Nordschwarzwald. Gerne erinnert sich Anja Krax an ihre Kindertage. Damals bereitete sich die heutige Dekanatsbeauftragte für Schulpastoral im Kreis Calw in den Tagen vor Weihnachten bereits auf ihren Einsatz als Sternsinger vor und freute sich darauf. „Für mich war das als Kind immer ein tolles Erlebnis von Haus zu Haus laufen zu dürfen, für die Menschen zu singen und den Segen ,Christus segne dieses Haus‘ an jede Tür schreiben zu dürfen“, erzählt sie. Leider sei es in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden, Schüler dazu zu motivieren, diese Aufgabe als Sternsinger zu übernehmen.

„In den vergangenen Jahren gab es nur ganz wenige Gruppen“, erzählt sie weiter. Es sei schließlich sogar so gewesen, dass die Familien, die von Caspar, Melchior und Balthasar besucht werden wollten, sich vorher anmelden mussten. „Und wir haben die drei, vier Gruppen, die es gab, dann von Ort zu Ort gefahren“, so Krax.

Das möchte die Schulseelsorgerin Obere Enz in diesem Jahr in den Gemeinden, für die sie zuständig ist, ändern - weshalb sie erstmals eine Sternsinger-Challenge (Sternsinger-Herausforderung) ausgerufen hat.

Mitmachen dürfen Schüler der dritten bis achten Klassen von Schulen, die zur Seelsorgeeinheit Obere Enz – darunter Schömberg, Bad Wildbad, Calmbach, Enzklösterle und Höfen – gehören.

Weitere Infos und Anmeldung bei Anja Krax unter anja.krax@drs.de.

Mehr lesen Sie am 10. Dezember in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt