Gemeinden der Region
Friolzheim -  14.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Stimmungsvolles Konzert zweier Chöre

Friolzheim. Der Liederkranz Friolzheim veranstaltete sein Adventskonzert in der evangelischen Kirche. Das Motto: „Weihnachten – Fest der Freude und des Friedens“.

Die Eröffnung machte der gemischte Chor mit dem klangvollen „Heiligste Nacht“ von Joseph Haydn. Sanft und harmonisch folgte „Als die Welt verloren“. Mit kraftvoller Botschaft erklang „Auf dem Weg zum Frieden“. Es folgte „Let us break bread together“ mit einem stimmgewaltigen Solisten Wolfgang Zenker. Ein afrikanischer Gospel lockerte die Stimmung. Abgelöst wurde der gemischte Chor durch das Frauenensemble Sing’n’Swing mit „Between heaven and Earth“. Es folgte „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen. Mit „Stay with me“ schlugen die Sängerinnen leisere Töne an. Beschwingt ging es weiter mit dem Gemischten Chor und „Virgin Mary“, abgelöst von einem A-Kapella-Stück „We are marching in the light of God“. Als ein Höhpunkt kann „Alleluja, Du bist der Weg“ genannt werden. Anne Schleefs zartes Solo bei „In the Bleak Midwinter“ war ergreifend. „Gloria, Ehre sei Gott“, ein kraftvolles Kirchenlied, folgte. Andrea Langer war Solistin bei Bette Midlers „From a Distance“. „All night, all day“ wurde von beiden Chören vorgetragen und als Abschluss Bette Midlers „The Rose“. Marina Hartmann als Dirigentin hat mit eindrucksvollen Melodien und bedeutenden Texten ein sensibel abgestimmtes Konzert zusammengestellt. Brigitte Schoch mit den sorgfältig ausgesuchten Gedichten, Versen und kleinen Geschichten rundete den Abend ab. pm

Autor: pm