Gemeinden der Region
Straubenhardt -  09.09.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Storchengruppen machen auf Schwanner Warte Halt für einen kleinen Snack

Straubenhardt. Meister Adebar geht auf Reisen in sein Winterdomizil in Afrika und machte dabei in den vergangenen Wochen auch in der Region Halt – wie hier beim Segelflugplatz auf der Schwanner Warte. Laut André Opitz, Vorstand des Flugsportclub Pforzheim und Straubenhardt, sei dies im Sommer aber nicht unüblich:

Bevor es weitergeht, gönnen sich die Störche ihr Lieblingsessen: Mäuse.
Bevor es weitergeht, gönnen sich die Störche ihr Lieblingsessen: Mäuse. Foto: Dirk Böttcher

„Die Störche sind eigentlich jährlich da, aber vor allem auf den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen und weniger bei uns.“ Während der Erntezeit kommen sie besonders gut an eine ihrer Leibspeisen heran: Mäuse. In der Luft stellen Segelflieger und Störche füreinander keine Gefahr dar, so Opitz. „Störche haben einfach Lust am Fliegen und finden bei gutem Wetter ganz natürlich die Thermiken. Dadurch sehen wir auch, wo es diese gibt.“ Im Herzen der Aufwinde steigen die Vögel empor – und das viel schneller als die Menschen in ihren Fliegern, die sich aufgrund ihrer Größe nur an den Rändern der rund 100 Meter durchmessenden Luftströmungen aufhalten können. „Zwei, drei Minuten fliegt man nebeneinander her, dann sind sie in ganz anderen Höhen unterwegs“, sagt Opitz voller Bewunderung.