Gemeinden der Region
Ötisheim -  11.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Straßenarbeiten bei Ötisheim gehen wieder los - Verkehrsteilnehmer müssen mit einigen Behinderungen rechnen

Ötisheim/Maulbronn. Die Fahrbahn der Landesstraße zwischen Mühlacker und Maulbronn wird seit Oktober erneuert. Nach Vollendung der ersten Bauabschnitte wurden die Arbeiten wegen der Winterkälte unterbrochen. Jetzt geht es wieder los, so das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP). Ab Montag, 22. März, werden demnach wohl bis Mitte Mai die beiden Kreisverkehre in Ötisheim am Barfußpark und an der Recyclinganlage der Firma Suez bei Maulbronn-West zusammen mit dem Streckenabschnitt zwischen der Einmündung von Dürrn und dem Kreisel Barfußpark saniert.

Zum Start werden die Kreisverkehre laut RP halbseitig gesperrt. Mit Hilfe einer Ampel werde der Verkehr über die verbleibenden Hälften geführt und über Ölbronn und Dürrn umgeleitet. Zwei Wochen setzen die Planer dafür an. Anschließend geht es rund eineinhalb Wochen lang an die Arbeiten an der zweiten Hälfte des Suez-Kreisels und an den rund 150 Meter langen Streckenabschnitt in Richtung Ötisheim bis zur Einmündung „In den Erlen“. Auch in dieser Zeit bleibt die Umleitung über Ölbronn-Dürrn bestehen.

Ab dem 19. April soll in voraussichtlich vier Wochen die zweite Hälfte des Barfußpark-Kreisels und der Streckenabschnitt in Richtung Mühlacker bis zur Einmündung der K 4523 ausgebaut werden. Den Verkehr will das RP dann an der Einmündung Pforzheimer Straße/Wallgrabenstraße/Mühlackerstraße wieder mit Hilfe einer Ampel in Richtung Dürrn, Ötisheim und Mühlacker aufrechterhalten. Von und nach Maulbronn wird eine Umleitung über die Industriestraße, Gottlob-Linck-Straße und die Max-Eyth-Straße in Richtung Mühlacker eingerichtet.

Mehr lesen Sie am Freitag, 12. März, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm