Straubenhardter Gemeinderat verabschiedet Haushalt: (Unter anderem) diese sechs Investitionen stehen 2020 an
Straubenhardt. Nur einen Wunsch hatte der Kämmerer der Gemeinde Straubenhardt, Jörg Bischoff, zu seinem Geburtstag: geschlossene Zustimmung zum Haushalt. Diesen erfüllte ihm das Gremium in der Sitzung am Mittwochabend.
Es ist ein ausgeglichener Etat, der die Gemeinde durch 2020 bringen will. Trotz hoher Investitionen ist keine Kreditaufnahme geplant – es geht ans Ersparte. Dabei schlägt vor allem die neue Feuerwache zu Buche, bei der inzwischen von Gesamtkosten von rund elf Millionen Euro ausgegangen wird.
Die wichtigsten Fakten:
Einwohner: 11 217 Ertrag
Ergebnishaushalt: 25,3 Millionen Euro
Kreditaufnahme: Keine
Gesamtschuldenstand: 998 313 Euro
Schuldenstand pro Kopf: 89 Euro
Investitionen gesamt: 8,6 Millionen Euro
Wichtigste Investitionen:
Neubau Feuerwehrhaus: 4,4 Millionen Euro (von insgesamt elf Millionen Euro)
Grunderwerb: 1,2 Millionen Euro
Beteiligung Netze BW: 1 Million Euro
Breitbandausbau, Straßen- und Ortskernsanierung: 970 000 Euro
Blockheizkraftwerk Turnhalle Schwann: 350 000 Euro
Sanierung Grundschule Schwann: 200 000 Euro (von insgesamt 609 000 Euro)
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
