Gemeinden der Region
Mühlacker -  13.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

TSV Phönix Lomersheim feiert Arbeitssieg gegen Schwieberdingen

Mühlacker. „Am Ende war es ein Arbeitssieg“, erklärte der Trainer des nach dem 2:1-Sieg gegen den TSV Schwieberdingen. Denn gegen die schwer abstiegsbedrohten Schwieberdinger ging es bei Weitem enger zu, als der Blick auf die Tabelle Bezirksliga Enz/Murr vermuten ließe. Ein kämpferisches Einsteigen der Schwieberdinger machte es den Hausherren von Beginn an schwer. Nach einer guten Viertelstunde wäre der Tabellendritte aus Lomersheim sogar beinahe in Rückstand geraten.

Ein Kopfball konnte gerade so von Phönix-Defensive auf der Linie geklärt werden. Dann aber nahmen die Lomersheimer Offensivbemühungen an Fahrt auf. Binnen neun Minuten lagen die Phönix-Kicker mit 2:0 in Front. Zunächst hatte Stefan Riegel (22.) ein flaches Zuspiel von Frederik Thieme zum 1:0 verwertet, ehe Julius Stotz (31.) auf halbrechter Position in Szene gesetzt wurde und im Duell mit dem Schwieberdinger Torhüter die Oberhand behielt. Der TSV Schwieberdingen ließ sich von dem Doppelschlag nicht beirren und verkürzte noch vor dem Seitenwechsel durch einen sehenswerten Distanzschuss von Christian Kientsch (42.) auf 2:1.

Nach dem Seitenwechsel sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Sowohl der Ausbau der Führung als auch der Ausgleichtreffer schienen gerechtfertigt. Dennoch blieb der zweite Durchgang ohne Treffer. Für Phönix-Trainer Simon Roller ein passables Ergebnis: „Am Ende hat vielleicht unser größere Wille den Unterschied gemacht.“

Mit einem Unentschieden hatte der Verantwortliche der SG 08 Hellas Mühlacker Sergio de Sousa lange gerechnet: Gegen den TSV Ötisheim hielt seine SG lange tapfer ein 0:0, doch Mitte des zweiten Durchgangs kippte die Partie zugunsten der Ötisheimer, die so das Spiel der Kreisklasse A 1 mit 3:0 für sich entscheiden konnten.

In der sehr kämpferischen Partie taten sich beide Mannschaften schwer, wenn auch de Sousa das Schlusslicht aus Mühlacker zunächst im Vorteil sah. Nach gut einer Stunde schnappte sich der Ötisheimer Fabian Hidalgo das Leder und schob den Ball zum 1:0 in die Maschen. Gut fünf Minuten später war es erneut ein langer Ball, der den Ötisheimer Kevin Bayer erreichte. Bayer nutzt wie zuvor Hidalgo die Gunst der Stunde und stellte so auf 2:0. Die SG mühte sich ihrerseits trotz des Rückstandes weiterhin. Wirklich zwingende Chancen auf den Anschluss waren der 08 Hellas allerdings nicht vergönnt. Stattdessen besiegelte der eingewechselte Dominik Trolp nach dem dritten entscheidenden langen Ball in der Nachspielzeit den Sieg des TSV.

Der Ötisheimer Trainer Raphael Kemmer hatte angesichts der Sieges allen Grund zur Freude und unterstrich: „Hoffentlich geht es für uns jetzt weiter nach oben.“ Davon kann bei der SG 08 Hellas Mühlacker hingegen nicht die Rede sein. Das Schlusslicht hat mittlerweile sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

Ohne Sieg blieb am Sonntagnachmittag auch der TSV Maulbronn im Duell mit den SV Kickers Pforzheim 2, dem Spitzenreiter der Kreisklasse B 1. Nach fünf Minuten nutzten die Kickers einen Fehler der Maulbronner Hintermannschaft zum 1:0. Nach einer halben Stunde kam es noch dicker für den TSV: Elfmeter für die Kickers, der verwandelt wurde. Nach dem Seitenwechsel blieb zunächst alles beim Alten: Nach einem feinen Spielzug erhöhte der Gast auf 3:0. Dann schlug die Stunde des TSV Maulbronn: Durch zwei Elfmeter, die von Mohamad Krikar (75.) sowie Jannik Wittig (85.) verwandelt wurden, kam der TSV auf einen Treffer ran. Es blieb jedoch beim 2:3.

Autor: Johannes Bächle