Gemeinden der Region
Verbandsklasse Süd Tischtennis Herren -  02.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

TTC Dietlingen ärgert den Verbandsliga-Meister - TTC Tiefenbronn verliert knapp

Mit Paukenschlägen ließen die für den Bezirk Pforzheim in der Tischtennis-Verbandsliga ihren Schläger schwingenden Männerteams am vorletzten Spieltag aufhorchen. Zwang der TTC Dietlingen den bis dato verlustpunktfrei an der Spitze thronenden Meister aus Weinheim-West hauchdünn in die Knie, so machte der TTC Mutschelbach mit einem 9:2-Kantersieg beim Rivalen TTV Ettlingen II einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Dagegen mussten sich Tiefenbronns Frauen zum Abschluss einer für sie äußerst erfolgreich verlaufenen Saison noch einmal knapp geschlagen geben.

Männer

TTC Dietlingen – TTV Weinheim-West 9:7. Nachdem Mujdrica/Marinovic und Rosenow/Weber in den Doppeln für eine 2:1-Führung zugunsten Dietlingens gesorgt hatten, glich Weinheims Topscorer Christian Stofleth aus, ehe Denis Mujdrica Dennis Ludigkeit in seine Schranken wies. Anschließend teilten sich der Tabellenfünfte sowie der Primus von der Bergstraße in jedem Paarkreuz die Punkte, sodass der Ein-Zähler-Vorsprung auch nach 15 Duellen noch Bestand hatte. Neben Zvonko Marinovic trugen sich Jonathan Rosenow, Andreas Weber sowie der blendend aufgelegte Thomas Schüle (2) in die Siegerliste ein. Als Mujdrica/Marinovic dann im finalen Doppel gegen Ludigkeit/Reinig mit 15:13, 11:4, 5:11 sowie 14:12 die Oberhand behielten, war die Überraschung perfekt.

„Natürlich ging es für beide Mannschaften um nicht mehr all zu viel“, gab Dietlingens verletzt fehlender Kapitän Oliver Virk zu, „nichtsdestotrotz haben wir heute endlich wieder über unsere Doppelstärke ins Spiel gefunden“, sah Virk den Schlüssel zum Erfolg in der Anfangsphase der Begegnung.

TTV Ettlingen II – TTC Mutschelbach 2:9. In Bestbesetzung auflaufend und fast schon mit dem Rücken zur Wand stehend, brannten Mutschelbachs Asse im Albtal ein regelrechtes Feuerwerk ab. Legten Matuszewski/Gille, Ruisch/Schmidt und Apfel/Fussy bereits früh den Grundstein, so stellte Patryk Matuszewski gegen den zuletzt in Topform agierenden Jan Ebentheuer-Barcelo unmittelbar danach auf 4:0. Zwar zeichnete Ettlingens Alexander Kappler wenig später für den 1:4-Anschluss verantwortlich, doch ließen sich Matthias Apfel, Markus Ruisch sowie Mirko Schmidt davon nicht beeindrucken und erhöhten gar auf 7:1. Auch Jonas Mannshardts Fünfsatzerfolg über Enrico Fussy vermochte keine Wende mehr herbeizuführen. Im Gegenteil: Matuszewski rang Kappler nieder, bevor Lukas Gille gegen Ebentheuer-Barcelo mit 7:11, 11:9, 11:8, 5:11 sowie 11:4 gewann und den Triumph unter Dach und Fach brachte. „Dank einer bärenstarken Vorstellung und totaler mannschaftlicher Geschlossenheit haben wir jetzt die Chance, uns den zur Relegation berechtigenden Platz acht zu sichern“, blickte Mutschelbachs Apfel bereits gen nächstes Wochenende.

Frauen

TTC Tiefenbronn – SG DJK Käfertal/Waldhilsbach II 6:8. Ohne Miriam Lechler – für sie sprang Cosima Tittjung in die Bresche – hingen die Trauben für Tiefenbronns Quartett von Anfang an hoch. Dennoch sorgten das Doppel Zahn/Stephan, Tina Stephan sowie Kathrin Micke bis zum 3:3 für ein Duell auf Augenhöhe. Anschließend setzte sich das Ensemble aus dem Rhein-Neckar-Kreis allerdings viermal in Serie durch, was einer Vorentscheidung gleich kam. Zwar machten Ann-Kathrin Zahn sowie abermals Micke und Stephan die Auseinandersetzung dank dreier starker Auftritte noch einmal spannend, doch erwies sich Sabine Lehr im letzten Spiel des Tages gegen Tittjung dann erwartungsgemäß als abgeklärter.

Autor: Kaj Beihofer