Tabellenführung in der Fußball-Kreisklasse A1: Viktoria Enzberg feiert!
Pforzheim. Viktoria Enzberg hat sich in der Fußball-Kreisklasse A1 Pforzheim im Spitzenspiel beim 1. FC Kieselbronn mit 4:2 durchgesetzt und übernahm damit vom Konkurrenten die Tabellenführung. Dem Führungstrio auf den Fersen bleiben Lienzingen (4:1 gegen Stein) und Bauschlott (4:3 bei Ersingen II). In Niefern kam es unterdessen zu einer kuriosen Spielabsage.
1. FC Kieselbronn – Viktoria Enzberg 2:4. Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichterin Chantal Kohl entwickelte sich in Kieselbronn ein bis zum Schluss spannendes Spitzenspiel, in dem der FCK in Hälfte eins ein leichtes Übergewicht hatte und durch Luis Yannik Oppermann auch in Front ging. Nach Wiederbeginn übernahm die Viktoria das Kommando und drehte durch Doppelpacker Jakob Eckstein und Ben Taube den Spieß um, ehe der Hausherr in der Schlussphase wieder stärker wurde und durch Nico Stumpp auch verkürzte, ehe Marvin John mit dem 2:4 konterte und am Ende Gästegoalie Bastian Voges noch einen Elfmeter abwehren konnte.
1. FC Ersingen II – 1. FC Bauschlott 3:4. Roman Hajeck und Leon Dietzmann legten schnell für den FCB vor, ein Eigentor und ein Treffer von Jannis Fränkle sorgten wieder für Gleichstand, ehe Luca Giuseppe Dispinseri zum 2:3 zur Pause traf. Gleich nach Wiederbeginn kassierten die Ersinger eine Ampelkarte, trotz Unterzahl verlangten sie den Gästen in der Folge alles ab, standen am Ende nach dem 2:4 von Marcel Völker und dem späten Anschluss von Fränkle aber mit leeren Händen da.
1. FC Ispringen II – FV Göbri-chen 1:6. Der FCI hatte zwar zunächst ein Chancenplus, scheiterte aber stets an Gästegoalie Simao Pinheiro und plötzlich hatten Christian Krauter und Ensar Demirer zum 0:2 zur Pause gekontert. Demirer legte nach dem Wechsel schnell das 0:3 nach, dann sorgte Timo Martig für neue Hoffnung beim Gastgeber, aber erneut Demirer sowie Luis Beck und Volkan Gülbas machten für Göbrichen das halbe Dutzend voll.
TSV Maulbronn – FV Knittlingen 0:1. In einem ereignisarmen Spiel mit sehr wenigen Toraumszenen waren die Fauststädter in Hälfte eins einen Tick besser und gingen kurz vor dem Wechsel durch einen von Mirko Burmistrak verwandelten Handelfmeter auch in Front. Mehr Spielanteile nach Wiederanpfiff für die Klosterstädter, die vor allem zum Ende hin drängten, klare Torchancen freilich nicht herausspielen konnte und so am Ende auch unterlagen.
FSV Eisingen – SF Mühlacker 3:2. Start nach Maß für die Senderstädter mit der Führung durch Benjamin Bunduc (2.), Sidad Haidas wusste mit dem schnellen Ausgleich aber die passende Antwort der Eisinger (14.) und kurz vor dem Pausenpfiff drehte Patrice Rygiel auch die Führung. Nach dem Seitenwechsel waren die Sportfreunde wieder gleich hellwach, glichen durch Osman Kolbasar zum 2:2 aus, Martin Cerovsek konterte aber mit dem 3:2 (57.) und sorgte damit dafür, dass die drei Punkte in Eisingen blieben.
FV Lienzingen – TG Stein 4:1. Frühe Führung der Lienzinger durch Jannis Straub, bis zur Pause dann ein ausgeglichenes Spiel ohne weitere Treffer. Die ließ der Hausherr nach dem Wiederanpfiff folgen: Pascal Beisteiner und Dominik Seifert erhöhten schnell auf 3:0. Neue Hoffnung bei Stein, als Tolunay Aydin traf, dann aber schnell Gelb-Rot für Stein und per Strafstoß legte Straub für den FVL noch den vierten Treffer nach.
Spvgg Zaisersweiher – SG Öl-bronn-Dürrn 0:3. Auf schwer bespielbarem Geläuf kaufte die SG ihrem Gastgeber mit einer kämpferisch starken Leistung den Schneid, ging schnell durch Maximilian Aichele in Front, um nach einer halben Stunde durch Tristan Kraus zur 2:0-Pausenführung zu kommen. Gleich nach Wiederbeginn der nächste Streich von Kraus, dann gab es zwar Strafstoß für die Gastgeber, aber Gästegoalie Richard Sailer behielt im Duell mit dem Schützen die Oberhand und auch in Unterzahl nach einer Ampelkarte (81.) ließ der Gast nichts mehr anbrennen.
FV Niefern – TSV Wimsheim abgesetzt, nachdem der Unparteiische wegen einer Autopanne nicht rechtzeitig zum Spiel erschienen war.
