Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  28.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tafeln zeigen Geschichte alter Grenzsteine

Niefern-Öschelbronn. Im Niefern-Öschelbronner Wald begegnet man immer wieder alten Grenzsteinen.

Im Niefern-Öschelbronner Wald begegnet man immer wieder alten Grenzsteinen. Neben einem besonders gut erhaltenen Exemplar mitten im Wald, einem markanten Dreimarkstein, der nach Niefern, Öschelbronn und Pinache weist, hat die Gemeinde Niefern-Öschelbronn zusammen mit dem Historisch Archäologischen Verein Mühlacker (HAV) Informationstafeln aufgestellt.

Der alte Stein zeigt, wo einst die alte Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg verlief. Heute führen hier der Wanderweg HW 10 und der Eppinger Linienweg vorbei. „An diesem Stein komme ich von Dürrmenz aus öfter vorbei“, sagte Wolfgang Rieger vom HAV.

Im Kontakt mit Revierförster Uli Schiz und Bauamtsleiter Uwe Engelsberger wurden die Infotafeln ermöglicht. Mathias Rosbund sorgte für die übersichtliche Gestaltung. Ein besonderes Anliegen des Vereines ist es, an Kleindenkmale, wie den Grenzsteinen am Wegesrand, zu erinnern. Die neuen Tafeln blicken mit ihren „Grenzsteingeschichten“ rund 400 Jahre zurück. Außerdem wird über die geschichtsträchtige Eppinger Linie berichtet und deren beeindruckenden Verlauf zwischen Niefern und Lomersheim. ck