Gemeinden der Region
Mühlacker -  23.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Taubenkot in Mühlacker Bahnhofsunterführung sorgt für Ärger

Mühlacker. Die Stadtverwaltung verstärkt ihre Anstrengungen, die Unterführung beim Bahnhof Mühlacker sauber zu halten und auch die Müllrückstände auf der alten Eisenbahnbrücke jeweils zügig abzuräumen. In einer Pressemitteilung verweist sie darauf, dass für die Beseitigung einer der Verschmutzungsursachen die Bahn AG zuständig ist: den Taubenkot im Bereich der Unterführung. Das städtische Umwelt- und Tiefbauamt stehe im Kontakt mit dem Unternehmen, damit zügig Abhilfe geschaffen wird. Das ist ein Ärgernis, das auch schon zu Beschwerden von Passanten geführt hat.

Gerade auch der Bahnhof ist eine Visitenkarte der Stadt, weshalb Bahn und Stadt das gleiche Interesse an einer auch optischen Verbesserung haben. Denn in dieser Fußgänger- und Radwegeverbindung gibt es aufgrund von Taubenkot derzeit vermehrt Verschmutzungen. Laut einer Vereinbarung zwischen Bahn AG und Stadt ist für die Reinigung die Kommune zuständig, die auch deshalb auf rasche Abhilfe drängt.

Denn im Zuge von Renovierungsarbeiten hat die Bahn am Bahnhof ein Schutznetz entfernt, das bisher das Eindringen von Tauben verhindert hatte und die sich deshalb nun dort einnisten. Bislang konnte das Netz von der Deutschen Bahn AG noch nicht ersetzt werden. Ein neues Netz kann erst Ende September neu montiert werden. Die Stadt Mühlacker bemüht sich laut Pressemitteilung um eine schnelle Beseitigung der Verunreinigungen.

Der städtische Bauhof rückt dreimal in der Woche aus: Montags, mittwochs und freitags steht nun die Unterführung auf der Einsatzplanung des Teams Bauhof. Möglich mache dies eine vollelektrische Kompaktkehrmaschine der Stadt Mühlacker. Sie hat einen 380-Liter-Wassertank und eine Reinigungslanze: Somit kann über den Wassertank der Kehrmaschine mit einem Hochdruckreiniger zusätzlich zu den drei Kehrbesen noch händisch gereinigt werden. 

Autor: pm