Gemeinden der Region
Maulbronn -  27.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Termine stehen fest: Breites musikalisches Spektrum bei Ersatzprogramm der Maulbronner Klosterkonzerte

Maulbronn. Chormusik, Streichquartett, Orgel mit Streichern und ein Orgel-Solo: Nach der coronabedingten Absage der gesamten Saison können im August und September nun doch noch neu geplante Konzerte im Kloster Maulbronn stattfinden. Das hat das Team um den künstlerischen Leiter der Klosterkonzerte, Sebastian Eberhardt, angekündigt.

Die Veranstalter des renommierten Festivals haben ein Alternativprogramm konzipiert, das nach eigenen Angaben auch unter den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln für Großveranstaltungen durchführbar ist. So werden beispielsweise alle Konzerte in der Klosterkirche stattfinden, in der das Publikum im geforderten Abstand von 1,5 Metern sitzen kann. Die vier Programme dauern nicht länger als jeweils 60 Minuten und werden ohne Pause aufgeführt, dafür je zweimal am Abend (um 18 Uhr und 20.15 Uhr).

Ensembles und Künstler, die den Klosterkonzerten eng verbunden sind und auch im regulären, schon vor Wochen abgesagten Programm 2020 aufgetreten wären, werden die Konzerte auf Abstand gestalten. Hier das neue Programm im Detail:

Freitag, 28. August: Das international erfolgreiche delian::quartett war in früheren Jahren zweimal mit dem Pianisten und Maulbronner Residenzkünstler Bernd Glemser bei den Klosterkonzerten zu hören. Sie spielen sie Werke von William Byrd, Henry Purcell und Joseph Haydn.

Samstag, 5. September: Für ein reines Orgelkonzert hat Sebastian Eberhardt, künstlerischer Leiter der Klosterkonzerte, Werke von Georg Böhm, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn und Louis Vierne ausgewählt.

19. September: Anstelle seines für diesen Tag geplanten Solokonzerts wird der Maulbronner Bezirkskantor Thorsten Hülsemann nun gemeinsam mit Hanlin Liang (Violine) und Barbara Noeldeke (Violoncello) ein völlig neues Programm präsentieren. Im Zentrum des Abends steht das Concerto für Violine, Violoncello und Orgel op. 149 von Josef Gabriel Rheinberger.

Samstag, 26. September: Der Maulbronner Kammerchor wird im Rahmen der Konzerte auf Abstand erstmals in diesem Jahr live zu erleben sein. Dirigent Benjamin Hartmann stellt ein besonderes Programm zusammen, das die außergewöhnlichen Umstände – wie zum Beispiel den vorgeschriebenen Mindestabstand der Sänger untereinander – auf kreative Weise berücksichtigt.

Alle Details zu den Programmen wie auch Informationen zu den Uhrzeiten, den angepassten Sitzplänen und dem Kartenvorverkauf finden sich auf im Internet auf www.klosterkonzerte.de. Karten können ausschließlich über das Büro der Klosterkonzerte gebucht werden. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 20. August.

Autor: mich