Teure Tunnel bei Ersingen: Da gehen sie hin, die Kröten…
Enzkreis. Sieben Punkte haben den Umwelt- und Verkehrsausschuss (UVA) des Enzkreises bei seiner Sitzung am Montag beschäftigt. Einer davon war die neue Amphibienschutzanlage bei Ersingen.

Weil der Untergrund felsiger als erwartet und ein Abwasserkanal unerwartet im Weg war, stiegen die Kosten für die Amphibienschutzanlage an der Kreisstraße 4538 zwischen Ersingen und Ersinger Kreuz von 470.000 auf 680.000 Euro. Vom Land gibt’s aber weiter nur 200.000 Euro Förderung. „Dumm gelaufen“, attestierte Dezernent Wolfgang Herz. Kämpfelbachs Bürgermeister und FWV-Kreisrat Udo Kleiner sieht die Maßnahme angesichts der streng geschützten, 120 Exemplare starken Feuersalamander-Population dennoch als „ökologisch vernünftig und gerechtfertig“ an. Hans Vester (SPD) kritisierte hingegen die Kosten und die verhältnismäßigkeit: „Für das Geld könnte man bei Mindestlohn Helfer 60.000 Stunden lang Frösche über die Straße tragen lassen.“ Naturschutzverbände würden sich über Zuschüsse in dieser Höhe sicher freuen. Herz wies allerdings auf die Gefährdung der Helfer bei Nacht durch den Verkehr hin.
Mehr aus dem kreistagsausschuss lesen Sie am 23. Juni in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.