Gemeinden der Region
Neuhausen -  28.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Theater für Senioren

„Heute wird es ein etwas anderer Seniorennachmittag“, sagt Walter Beer und steht dabei hinter seinem Keyboard. Beim jährlichen Seniorennachmittag in der Neuhausener Monbachhalle sind die rund 150 Gäste gespannt auf das Programm am Sonntagnachmittag.

Die Gemeinde Neuhausen organisiert gemeinsam mit den Landfrauen diesen Nachmittag seit über 20 Jahren. „Es soll ein kleines Dankeschön an unsere älteren Mitbürger sein“, sagt Bürgermeister Oliver Korz. Im Vorfeld kümmern sich die Landfrauen um die Dekoration sowie die Verköstigung vor Ort. Ebenso sorgen sie jährlich für ein kleines Rahmenprogramm, um die Senioren zu unterhalten. Dieses Jahr gibt es allerdings mehrere Änderungen. So leitet Resi Seeger, die zweite Vorsitzende der Landfrauen aus Neuhausen das letzte Mal durch den Nachmittag. „Seit 40 Jahren mache ich nun die Moderation, aber mit 80 Jahren darf man dann auch mal aufhören“, sagt Seeger. Ebenso hat sich die Theatergruppe der Landfrauen dazu entschieden, ihr schauspielerisches Können bis auf Weiteres nach dem heutigen Auftritt ruhen zu lassen. „Die aufwendigen Proben, das Einstudieren der Texte – das nimmt viel Zeit in Anspruch und bei vielen ist das ein Problem“, sagt die erste Vorsitzende der Landfrauen Birgit Thum. Obwohl der Verein der Landfrauen aktuell rund 40 Mitglieder hat, ist die Nachwuchssorge groß. „Das Bild der Landfrauen ist oftmals ein anderes – wir backen nicht nur, sondern engagieren uns auch für die Rechte der Frauen“, berichtet Thum weiter. Dennoch fehlt es an jungen Frauen, die aktiv bei der Gestaltung der zukünftigen Vereinstätigkeit mitwirken wollen. Allerdings ist von der etwas betrübten Stimmung im Verein selbst an diesem Nachmittag niemandem etwas anzumerken.

Nach den Grußworten von Korz und Seeger werden das erste Mal auch die Senioren in das Programm mit eingebunden. Jeder hat Liedzettel vor sich und in der Monbachhalle erklingen bekannte Lieder wie „Horch, was kommt von draußen rein?“. Anschließend folgt ein kleiner Sketch, bevor das Theaterstück aufgeführt wird. Bei Kuchen und Kaffee genießen die Neuhausener Senioren das abwechslungsreiche Programm und finden in den Pausen Zeit, sich auszutauschen.

Autor: Jessica Brandt | Neuhausen