Tischtennis-Frauen schlagen zu: Oberligist Dietlingen lässt Sindelfingen II keine Chance
Pforzheim. Auch über die närrischen Tage ließen sich Pforzheims Tischtennis-Frauenteams nicht von ihrem Erfolgsweg abbringen. Während der TTC Dietlingen den VfL Sindelfingen II in der Oberliga geschlagen nach Hause schickte, entführte Verbandsligist TTC Tiefenbronn beim TTV Nüstenbach die Punkte.
TTC Dietlingen – VfL Sindelfingen II 8:1. Bereits in den Doppeln legten die momentan mit großem Selbstbewusstsein auftretenden Gastgeberinnen den Grundstein. Als dann auch noch Eva Rentschler Natalie Bacher mit 19:17, 11:9, 13:15 sowie 11:8 die erste Einzelniederlage in der gesamten Saison zufügte, waren die abstiegsgefährdeten Württembergerinnen angezählt. Das wussten Lea Dürr, Nadjana Schneider sowie Petra Grether anschließend zu nutzen und schraubten Dietlingens Vorsprung auf 6:0 in die Höhe. Zwar sorgte Bacher dann für Sindelfingens erstes Erfolgserlebnis, doch stellte die glänzend disponierte Rentschler postwendend den alten Abstand wieder her, ehe Schneider mit einem 11:8-, 11:7- und 11:7-Sieg über Elisabeth Kronich den Deckel drauf machte. „Da Sindelfingen gleich auf zwei Stammspielerinnen verzichten musste, wissen wir diesen Erfolg richtig einzuordnen“, zeigte sich TTC-Mannschaftsführerin Dürr gewohnt bescheiden.
TTV Nüstenbach – TTC Tiefenbronn 2:8. Obwohl Tiefenbronns junge Garde im Mosbacher Stadtteil ohne die beruflich verhinderte Tina Stephan auflaufen musste – für sie sprang Rebecca Sommer ein –, gab es keine Probleme. Nüstenbach punktete zwar früh mit dem Doppel Noe/Müller sowie Marina Müller im Einzel. Doch Lechler/Micke, Ann-Kathrin Zahn, Miriam Lechler und Kathrin Micke sorgten für eine Tiefenbronner 4:2-Führung, dann erhöhten Lechler und Zahn mit zwei schwer erkämpften Fünfsatzerfolgen im Spitzenpaarkreuz, bevor Micke sowie Sommer den Sack zumachten. „Dass Rebecca bei ihrem Debüt gleich ein Spiel gewinnen konnte, freut uns natürlich“, zollte Micke ihrer Kollegin aus der zweiten Mannschaft ein dickes Lob.
