Tischtennis-Männer des TV Calmbach überraschen bei Auswärtsspieltag
Bad Wildbad-Calmbach. Für eine echte Überraschung sorgte die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach in der Bezirksliga. Nach einem 3:7-Rückstand schnappten sich die Enztäler mit dem Endstand von 8:8 Punkten beim Tabellenzweiten TT Altburg noch einen wichtigen Sieg. Bei nunmehr 12:12 Punkten haben die Calmbacher als Tabellensechster unter den elf Teams ein drei-Zähler-Polster auf den Abstiegsrelegationsplatz.
Die Partie stand im Vorfeld unter schlechten Zeichen, denn mit Alexander Bihr, Bernd Schmid, Sebastian Buck und Marcus Müller fehlten die nominell vier besten Akteure aus diversen Gründen. Doch die sechs aufgebotenen Calmbacher zeigten ein großes Kämpferherz. Zu Beginn gestalteten die Kombinationen Jürgen Metzler und Carsten Knöller sowie Frank Metzler und Samuel Müller ihre Begegnungen siegreich. Spitzenspieler Jürgen Metzler besorgte dann mit einem überzeugenden 11:6, 11:6 und 11:4 über Nicolai Jackstadt die zwischenzeitliche 3:2-Führung. Als Sepp Metzler seine zweite Begegnung nach famoser Leistung und einem vergebenen Matchball gegen den Altburger Spitzenspieler Michael Baumgärtner verlor, flackerte das TVC-Licht bei einem 3:7-Rückstand auf Sparflamme. Frank Metzler gegen Nicolai Jackstadt und Carsten Knöller gegen Dennis Weber schafften jeweils nach einem 1:2-Satzrückstand noch den glücklichen Spielgewinn.
Mannschaftskapitän Thomas Bott gegen Stefan Müller und Samuel Müller gegen Matthias Baumgärtner zeigten bei ihren glatten Drei-Satz-Erfolgen eindrucksvoll ihre Klasse. Joker Michael Seyfried schmetterte seine Crew nach verlorenem ersten Durchgang gegen Emil Morof 7:11, 12:10, 12:10 und 11:6 zur 8:7-Führung.
Die emotionale Aufholjagd hinterließ ihre Spuren, so dass im finalen Doppel beim Gespann Jürgen Metzler und Carsten Knöller der Akku bei der deutlichen 0:3-Niederlage leer war. „Das 8:8 in Altburg ist ein Riesenergebnis, wenn man bedenkt, dass wir über 200 Punkte weniger haben als unsere sechs Kontrahenten“, bilanziert Teamchef Frank Metzler.
