Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  21.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tolle Resonanz beim Firmen-und Freizeitturnier

Bad Wildbad-Calmbach. Die Verantwortlichen der Calmbacher Tischtennisabteilung freuten sich über die große Teilnehmerzahl beim Firmen-und Freizeitturnier für Hobbyspieler. 63 Zweiermannschaften – zwölf Damen- und 51 Herrenteams – fanden aus der näheren Umgebung, aber auch aus dem Raum Pforzheim, Heidelberg und der Pfalz den Weg in die Enztalhalle.

„Ich freue mich riesig, dass der Teilnahmerekord aus dem Vorjahr gebrochen wurde“, so Cheforganisator Christian Metzler. Teilnehmen durfte nur, wer in den vergangenen zehn Jahren kein Pflichtspiel absolvierte. Gespielt wurde zunächst in Gruppen und danach im KO-System.

Bei den Damen qualifizierten sich die Teams „Sana Sisters – Beste Medizin“ (Elke Klumpp und Ulrike Knöller) und „Niemand“ (Vivien und Madeleine Schaible, Tennisclub Calmbach) fürs Finale. Im Endspiel hatten die Krankenschwestern hauchdünn mit 11:9 im Entscheidungssatz die Nase vorn. Mit den Bronzemedaillen wurden die Paarungen „Span und Spänchen“ (Sonja Metzler und Heike Lohr, Firma Treiber GmbH) und die „Calmbacher Chickenwins“ (Paula Valter und Ivett Kapcsa Ianuzella) dekoriert.

Bei den Herren schafften es „Alf“ (Steffen und Thomas Schmid) und die „Stallhasen“ (Michael Schell und Josef Gund aus Heidelberg) ins Finale. Das „Team Beta“ (Oliver Eder und Marco Gretz, Firma Berthold) erreichte wie „Fantastic Two“ (Roger Bechtle und Tugay Özcelik, Amazon Pforzheim) einen dritten Rang.

Autor: Lena Knöller