Gemeinden der Region
Remchingen -  19.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tombola zugunsten der Sterneninsel: Wilferdinger Fußballverein landet mit Spenden Treffer

Remchingen-Wilferdingen. Kinderherzen höher schlagen ließ eine private Weihnachtsfeier, zu der die E-Jugend-Trainer des Wilferdinger Fußballvereins ihre Kicker unter einem eng mit den Eltern abgestimmtem Hygienekonzept für eine starke Saison eingeladen hatten. Bei einer Tombola konnten die Kinder nicht nur tütenweise Preise vom Freizeitpark- oder Schwimmbadeintritt über Gesellschaftsspiele bis zum signierten Profi-Trikot abräumen. Sie konnten so auch dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel viel Gutes tun.

Sammlung noch bis Jahresende

„Anfangs wollten wir eine kleine Verlosung machen, aber dann haben uns viele regionale Firmen so großzügig unterstützt, dass wir die Lose für acht Euro verkauft haben“, stellt der ehrenamtliche Jugendtrainer und Initiator der gemeinnützigen Aktion Thomas Maag fest. Viele Eltern rundeten den Betrag großzügig auf, so dass sich die Spendenbox schnell mit 700 Euro füllte. Eine gemeinnützige Organisation aus der Region legte weitere 500 Euro drauf, so dass die Spendensumme derzeit 1200 Euro beträgt. „Schon jetzt sind wir überwältigt von der tollen Resonanz“, freut sich Maag, der bis Jahresende weiteren Interessierten die Möglichkeit geben will, sich an der Aktion zu beteiligen.

Freue über Austausch

Das stellte auch Trauerbegleiterin Petra Kreis fest, die einen eindrücklichen Einblick in die oft herausfordernde, aber auch hoffnungsschenkende Arbeit der fünf Haupt- und über 30 Ehrenamtlichen der Sterneninsel gab, die lebenslimitiert erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familie unentgeltlich unterstützt, ihnen, wenn möglich, letzte Wünsche erfüllt, oder für junge Trauernde da ist. Sie sei froh über die Möglichkeit zum Austausch: „Ziel unserer Bewegung ist es auch, das Hospizthema in die Gesellschaft zu tragen, wo es leider noch viel zu oft ein Tabuthema ist.“

Für zahlreiche Sachspenden bedankten sich Maag und seine Trainerkollegen Sascha Pütz und Michael Fritz bei den Unterstützern: „Wir haben trotz aller pandemiebedingten Herausforderungen eine gute Saison gespielt, haben zusammen gewonnen und verloren und sind als Team gewachsen.“

Autor: Julian Zachmann