Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  29.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tourismus in Bad Wildbad und Umgebung fährt weiter hoch: Die PZ gibt den Überblick, was geplant ist

Bad Wildbad/Nordschwarzwald. Die Sommerbergbahn machte vor rund drei Wochen den Anfang, der Baumwipfelpfad und die Hängebrücke „Wildline“ zogen eine Woche später nach. In den kommenden Tagen öffnen nach der coronabedingten Schließung immer mehr Attraktionen und weitere Angebote in Bad Wildbad und im Nordschwarzwald. Zudem wird beim Betrieb der Sommerbergbahn und der „Wildline“ bezüglich Infektionsschutz nachjustiert. Der Überblick:

Direkt am Turm des Baumwipfelpfads hat die Erlebnis Akademie im August 2019 den Waldspielplatz „Abenteuerwald Sommerberg“ eröffnet. Durch die Corona-Pandemie konnte die Anlage nicht wie geplant am 4. April öffnen. Das wird nun am Freitag, 5. Juni, nachgeholt. Auch das neue Servicegebäude wird seinen Betrieb aufnehmen. Es gelten jedoch Abstandsregelungen und Maskengebote, Desinfektionsmöglichkeiten sind vorhanden. Für die Gäste aus der Region gibt es laut dem Veranstalter aufgrund der verkürzten Saison ein spezielles Angebot: Das Einzel-Saisonticket kostet dieses Jahr nur 18 Euro und das Familien-Saisonticket wird auf 49 Euro ermäßigt.

Auch bei der Hängebrücke „Wildline“ gibt es Vorkehrungen wie Abstandsmarkierungen, reduzierte Besucherkapazität und die Maskenpflicht im Besucherzentrum und den Sanitärräumen. „Wir haben bei den Hygienevorschriften auf der Brücke inzwischen etwas nachjustiert und beispielsweise mehr Hinweisschilder angebracht. Die Besucher verhalten sich allgemein solidarisch und rücksichtsvoll. Wir bitten unsere Gäste aber immer, auf den Mindestabstand zu achten und sich bei entgegenkommenden Personen möglichst rechts zu halten“, so Julius Müller, Regionalleiter der Hängebrücke.

Sommerbergbahn; Sleeperoo-Würfel; Naturpark-Wirte; Trekking-Camps: Dazu lesen Sie am 30. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald mehr oder im E-Paper auf PZ-news.