Trauer um Unternehmer Horst Jeremias aus Birkenfeld
Birkenfeld. Der Gründer des gleichnamigen Nudelherstellers aus Birkenfeld, Horst Jeremias, ist am Dienstag gestorben. Das teilte seine Familie am Freitag mit.
Horst Jeremias, 1938 in Klix im Kreis Bautzen geboren, trat in die Fußstapfen seiner Eltern und begann zunächst eine Lehre als Bäcker und Konditor. 1955 siedelte die Familie nach Birkenfeld über und eröffnete dort eine Bäckerei, die mit der Zeit um weitere Filialen erweitert wurde. Parallel dazu absolvierte Horst Jeremias eine Ausbildung zum Kaufmann.
„Schon damals wurden in der Bäckerei auch Nudeln hergestellt“, erinnern sich die Söhne Guido und Mark Jeremias. Mit dem Wirtschaftswunder eroberten Nudeln den deutschen Markt. Auch Horst Jeremias entdeckte seine Leidenschaft für dieses Produkt: „Seine Tätigkeit verlagerte sich mehr und mehr zur Nudelherstellung. Ab 1965 wurden ausschließlich Nudeln hergestellt“, berichten die Brüder. Ein Jahr zuvor hatte er seine Frau Brigitte geheiratet, die er bereits 1954 kennengelernt hatte. Italien blieb für Horst Jeremias ein Sehnsuchtsort – „ein Land, das ihn sein ganzes Leben lang sehr fasziniert hat“, so Guido und Mark Jeremias.
1967 erfolgte zusammen mit seinem Vater die Grundsteinlegung der Nudelherstellung am heutigen Standort. Nach dem Ausscheiden von Horst Jeremias’ Vater traten bald darauf seine Söhne in den Jahren 1993 und 1996 in das Unternehmen ein. Zusammen machten sie die Firma zu dem, was sie heute ist. Dabei schlug sein Herz immer für die Produktion – der Anspruch an Qualität war für ihn das A und O. Ende vergangenen Jahres schied Horst Jeremias offiziell aus, blieb dem Unternehmen aber weiterhin verbunden.