Gemeinden der Region
Mühlacker -  11.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Trauer um engagierten Wegbereiter: Joachim Herzog gestorben

Mühlacker. Er war ein guter Zuhörer mit Verständnis für die Sorgen anderer. Und die Menschen, mit denen er dasselbe gesundheitliche Schicksal teilte, lagen Joachim Herzog Zeit seines Lebens am Herzen. Am 1. Mai ist der Gründer der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Mühlacker mit 89 Jahren gestorben. Er hinterlässt Ehefrau Renate, seine drei Kinder und Enkel.

1996 erlitt Joachim Herzog selbst einen Schlaganfall und rief daraufhin die Selbsthilfegruppe ins Leben. Gemeinnützig und ehrenamtlich hat er unzählige Stunden mit Organisation und Recherchearbeit verbracht, damit die Betroffenen mit ihren Sorgen und Nöten nicht allein bleiben.

Er habe aber auch Kontakte auf dem medizinischen Sektor geknüpft, die der rund 25-köpfigen Schlaganfall-Gruppe gesundheitlich nützlich waren, sagt Irmgard Faigle auf PZ-Nachfrage, die nach dem Tod von Joachim Herzog die Selbsthilfegruppe in seinem Sinn weiterführen wird. „Gerade das war ihm besonders wichtig“, weiß sie und fügt hinzu: „In 23 Jahren hat er viel bewirkt. Zuhören und verstehen, Zeit, Anteilnahme und Raum geben – das hat ihn ausgezeichnet.“

Mehr über Joachim Herzog lesen Sie am Dienstag, 12. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep