Gemeinden der Region
Keltern -  21.05.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Traurige Nachricht: Jungstörche aus Ellmendingen haben nicht überlebt

Keltern-Ellmendingen. Antje Schultner, Enzkreis-Naturschutzwartin aus Ellmendingen, hat Betrübliches zu berichten.

Die Jungstörche in Ellmendingen haben nicht überlebt. Die Eltern sind aber noch vor Ort.
Die Jungstörche in Ellmendingen haben nicht überlebt. Die Eltern sind aber noch vor Ort. Foto: Antje Schultner

„Leider gibt es von den Weißstörchen aus Ellmendingen keine schönen Nachrichten. Die drei Jungen haben den Dauerregen von letzter Woche leider nicht überlebt. In jedem Frühjahr gibt es Wochen, in denen es kälter ist und es längere Zeit regnet. In diesem Jahr war es leider zu viel des Guten. Der Regen sichert zwar genügend Nahrung, aber besonders die größeren Storchenküken haben darunter zu leiden.“

Antje Schultner weiter: „Sind sie älter als zwei bis drei Wochen und damit größer, wie im vorliegenden Fall in Keltern, können sie vom Altstorch nicht mehr vor der Kälte beschützt werden.“ Sie wärmten sich zwar gegenseitig, aber bei andauerndem Regen seien sie nass bis auf die Knochen. Die Küken seien vermutlich an Unterkühlung verstorben.

Schulter abschließend: „So bleibt die Hoffnung auf einen neuen Versuch im nächsten Jahr. Die Altstörche sind noch nachts und frühmorgens im Horst zu sehen, bleiben Keltern also zumindest momentan treu.“ Unser Bild zeigt das Storchenpaar.

Autor: mar