Triathleten trotzen dem schlechten Wetter in Remchingen
Remchingen. Auch der 11. Remchinger Crosstriathlon war ein voller Erfolg. Linda Detering und Andreas Rath holen sich die Einzeltitel.
Dabei stand die Durchführung der Veranstaltung zunächst unter keinem guten Stern. Durch den Dauerregen und Temperaturen um die vier Grad am Vortag musste durch die Organisatoren zusammen mit den Wettkampfrichtern am Morgen im Freibad eine Entscheidung treffen. Selbst eine komplette Absage stand im Raum, daneben wurden verschiedene Alternativen diskutiert. Letztlich fans man einen guten Kompromiss. Für die Inklusivkinder fand lediglich ein Lauf statt, für die anderen Kinder ein Duathlon (Laufen-Radfahren-Laufen). Der eigentliche Triathlon fand nur für die Erwachsenen statt – allerdings mit fünfzehnminutiger Pause zum Abtrocknen nach dem Schwimmen.
Erfreulich war für das veranstaltetende Triathlon Racing Team (TRT), dass sich viele Athleten durch kühlen Temperaturen nicht abschrecken ließen. Letztlich ging es für 57 Kinder bzw. Jugendliche, 118 Erwachsene und 9 Teams ab 10 Uhr an den Start.
Gestartet wurde unter großen Beifall traditionell mit der Inklusiv-Gruppe. Danach absolvierten die Kinder auf altersgerechten Strecken den Duathlon.
Die vielen angereisten Zuschauer fieberten dann doch noch den Triathlon Wettkämpfen entgegen. Durch die viel zu kalten Außentemperaturen absolvierten die Athleten zuerst ihre 400 oder 500 Meter lange Schwimmstrecke im beheizten Wilferdinger Freibad. Danach hatten die Sportler eine fünfzehnminutige Pause, um sich abzutrocken, um dann in passender Kleidung auf die Rad- und -Laufstrecke zu gehen.
Jugend macht den Auftakt
Mit den Jugendlichen (Jugend A+B) und der Fun-Startgruppe startete um 11:30 Uhr der erste Crosstriathlon. In dieser Kategorie sind die Strecken kürzer als beim Classic Wettbewerb. Insgesamt 19 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung mit 400 Meter schwimmen, 9 Kilometer auf dem Mountainbike und 2,5-Kilometer-Lauf.
Wie im Vorjahr hat bei den Männern David Landenberger von Tria Echterdingen die Fun-Startgruppe für sich entschieden. Den Platz ganz oben auf dem Podest sicherte sich bei den Frauen Larissa Ziegler von der SG Poseidon Eppelheim.
Im Mittelpunkt stand jedoch der Hauptwettbewerb Classic (500 Meter Schwimmen, 18 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Auf dem durchaus selektiven und matschigen Mountainbikekurs holte sich Andreas Rath von der LG Steinlach-Zollern in einer Zeit von 1:15:06 vor Fabian Buchmann (Tricon Schwäbisch Hall) und Tom Hausschild (SV Neckar Heidelberg) den Tagessieg.
Lisa Detering liegt vorne
Bei den Frauen entschied Linda Detering vom MTV Stuttgart das Rennen in 1:29:10 für sich. Über die Plätze dahinter freuten sich Anja Elser (Tria Echterdingen) und Wiebke Schiwy (LG Steinlach-Zollern).
Wie jedes Jahr haben dann zum Abschluss die Teamstarter den Wettkampftag abgerundet. Mit kreativen Teamnamen, wie „ChilAusMerika“ oder „Team trallala“, viel Spaß und Motivation gingen an diesem Tag neun 9 Staffeln auf die Strecke. Hier gewann, wie im letzten Jahr auch, die Mannschaften der Bike Riders bei den Herren und Coach-Mueller.de bei den Frauen. Nach dem alle Räder vom Matsch und Dreck befreit worden waren, wurde die Veranstaltung mit der abschließenden Siegerehrung abgerundet.