Trickbetrug am Telefon: In Karlsruhe und in der Region geben sich Unbekannte als Polizisten aus
Karlsruhe/Enzkreis/Kreis Calw. Mindestens 39 Anrufe von falschen Polizeibeamten wurden bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Bislang unbekannte Männer haben sich in Karlsruhe, dem Enzkreis und dem Kreis Calw bei größtenteils älteren Menschen telefonisch gemeldet und sich als Polizeibeamte ausgegeben.
Die Unbekannten haben versucht, den Anrufern klarzumachen, dass sie um ihre Ersparnisse fürchten müssen, da angeblich in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Die falschen Beamten wollten so Informationen über finanzielle Verhältnisse, das Vorhandensein von Tresoren, Bargeld und Schmuck erfragen. Zuvor gab es auch ähnliche Fälle bei uns in der Region, wobei es allerdings zu keinem Vermögensschaden kam.
Die Polizei warnt davor, auf solche Anrufe hereinzufallen und rät Ihnen daher zu äußerster Vorsicht.
Geben Sie bei derartigen Anrufen keine familiären und finanziellen Verhältnisse preis.
Lassen Sie sich in jedem Fall den Namen und die Dienststelle des Anrufers geben.
Suchen Sie für Rückrufe die Telefonnummer der Polizeidienststelle selbst heraus.
Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung und händigen Sie Fremden niemals Geld und Wertgegenstände aus.
Bei Zweifeln an der Echtheit des Anrufs verständigen Sie die Polizei und erstatten Anzeige.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter: www.polizei-beratung.de
