Trinkwasser in Remchingen bakteriell verunreinigt - Diese Straßen sind betroffen
Remchingen-Wilferdingen. Das Trinkwasser im Remchinger Ortsteil Wilferdingen wird wegen bakterieller Verunreinigung im Niederzonenbereich gechlort.

Das Trinkwasser im Remchinger Ortsteil Wilferdingen wird wegen bakterieller Verunreinigung im Niederzonenbereich gechlort.
Foto: Foto: Lino Mirgeler/Symbolbild
Dies gab die Gemeinde in einer Pressemeldung nun bekannt. Demnach habe das Gesundheitsamt angeordnet, das betroffene Trinkwasser im Niederzonenbereich bis Anfang nächster Woche zu chloren. In den Straßenzügen, in denen das Wasser seit Freitag gechlort wird, kann es durch die Zugabe von Chlor zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen kommen, die aber völlig unbedenklich sind.
Folgende Straßen sind davon betroffen:
Hauptstraße, Murgstraße, Kinzigstraße, Königsbacher Straße, Im Kerr, Im Grund, Im Gässle, Pforzheimer Straße, Kirchstraße, Kleine Kirchstraße, Markusstraße, Wilhelmstraße, Dürerstraße, Eichwaldweg, Buchwaldstraße, Gartenstraße, Wiesenstraße, Friedenstraße, Nöttinger Straße, Singener Straße, Mutschelbacher Straße, Wacholderstraße, Mönchshofenweg, Fichtenstraße, Siedlung, Niemandsberg (Kreisel bis Am Römerhof ).
"Chlor ist ein Desinfektionsmittel, das in der Trinkwasseraufbereitung zum Einsatz kommt. Es ist in der von der Trinkwasserverordnung erlaubten Konzentration für den Menschen unbedenklich", schreibt die Gemeinde in ihrer Pressemeldung. Ein Abkochen des gechlorten Trinkwassers sei nicht erforderlich. Jedoch würde sich das gechlorte Wasser nicht für Aquarien eignen.