Gemeinden der Region
Enzkreis -  20.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Trotz „Schlechtleistungen“: FDP-Landtagsabgeordneter Schweickert verwundert über gestiegene Nachfrage nach Interregio-Express

Pforzheim/Enzkreis. Diese Zwischenbilanz lässt aufhorchen und ist eine ganz dicke Überraschung. Der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert aus Niefern-Öschelbronn hat auf seine Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Thema Kundenzufriedenheit auf der Residenzbahn Stuttgart/Karlsruhe nun Antworten erhalten, die so nicht zu erwarten gewesen wären. Schweickert wörtlich: „Die wachsende Nachfrage überrascht angesichts der Schlechtleistungen von Abellio und Go-Ahead.“ Schweickert meint: „Die wichtigste Erkenntnis lässt sich mit schlechte Noten, aber trotzdem gestiegener Nachfrage nach Nahverkehr auf der Schiene zusammenfassen.“ Besonders bemängelt hatten die Fahrgäste die Pünktlichkeit der beiden Anbieter.

Auch die Fahrgastinformationen im Fall einer Störung wurden häufig als mangelhaft bewertet. In beiden Punkten gibt es nach Angaben des Verkehrsministeriums allerdings deutliche Verbesserungen. Ein wenig überrascht zeigt sich der Abgeordnete, dass trotz der kritischen Sicht der Kunden auf die Pünktlichkeit bis zum Februar 2020 die Nachfrage insbesondere beim IRE 1 deutlich gestiegen sei. Dass häufig der Eindruck entsteht, die Fahrgastzahlen seien zurückgegangen, führt das Ministerium auf Fahrgastverlagerungen vom ehemaligen RE auf den nun häufiger verkehrenden IRE und die großzügigen Kapazitäten im RB von Abellio zurück. Tatsächlich war gerade aus Kundenkreisen oft zu hören, alte Bekannte sehe man nicht mehr auf dem Bahnsteig und von regelrecht leeren Zügen zu bestimmten Zeiten wurde gesprochen.

Mehr lesen Sie am Montag, 21. Dezemberg, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.