TuS Bilfingen: Partie gegen VfB Gartenstadt bereits in der ersten Hälfte verloren.
Kämpfelbach-Bilfingen. „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren“, resümierte ein leicht verärgerter TuS-Spielertrainer Dejan Svjetlanovic nach der 1:2 (0:2)-Niederlage seines TuS Bilfingen in der Fußball-Verbandsliga. Mit Blick auf die zweite Hälfte gegen den Tabellenführer VfB Gartenstadt wird nämlich klar: Es wäre mehr drin gewesen – wenn man gewisse Fehler abgeschaltet hätte.
Da wären zum einen das Lauf- und Zweikampfverhalten im ersten Durchgang. „Gartenstadt war immer einen Schritt schneller, wir waren zu keinem Zeitpunkt in den Zweikämpfen drin“, kritisierte Svjetlanovic. Folglich war es nur eine Frage der Zeit, bis es im Kasten der Bilfinger klingeln würde, obwohl Gartenstadt es zunächst versäumte, klare Chancen herauszuspielen. Doch in der 19. Minute sorgte Eric Schaaf mit einem flachen Schuss ins lange rechte Eck für die Führung, und nur fünf Minuten später erhöhte Patrick Fetzer auf 2:0.
Ein ohnehin schon leicht lustlos wirkender TuS schaltete angesichts der fast schon feststehenden Niederlage gegen einen Spitzenreiter, der bis dato nur 15 Gegentore kassiert hatte, gefühlt noch einmal einen Gang runter. Glück für die Gastgeber, dass Gartenstadt daraus kein Kapital schlug.
Zum anderen wäre da die zweite Halbzeit, in der Bilfingen zwar das Tempo hochfuhr, aber schlichtweg zu viele individuelle und taktische Fehler vor allem im Aufbauspiel machte. „Wir waren am Drücker“, so Svjetlanovic, der aber auch einräumte, dass klare Chancen fehlten.
Gartenstadt selbst setzte überwiegend auf Verwaltung des Vorsprungs und Konterchancen, doch wirklich gefährlich wurde es nur selten. Auf der anderen Seite erlebte die Motivation der Bilfinger nach dem 1:2-Anschlusstreffer von Oguzhan Celebi (71.) nochmals einen Aufschwung. Doch wirkliche Torgefahr konnten die Jungs vom Schalkenberg im Anschluss nicht erzeugen, unter anderem auch deshalb, weil die großgewachsenen Abwehrspieler der Gäste die hohen Hereingaben der Bilfinger mühelos entschärfen konnten.