Gemeinden der Region
Remchingen -  21.03.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Turnteam der Wilferdingen/Nöttingen geht mit Rückenwind ins Finale

Remchingen. Die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen hat sich in der Verbandsliga mit einem 268,55:259:55-Erfolg beim FC Viktoria Hettingen nach der knappen Niederlage gegen den TV Neckarau eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit Ausnahme des Pauschenpferds gewannen die Turner von Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf alle Gerätewertungen. Jetzt steigt die Spannung vor dem Saisonfinale.

Luc Walterspacher führt mit der WKG die Verbandsliga-Tabelle an.
Luc Walterspacher führt mit der WKG die Verbandsliga-Tabelle an. Foto: Tom Arendt

Dabei waren die Vorzeichen vor dem Wettkampf gegen Hettingen alles andere als gut, Kampfrichterin Anna Giebelhäuser fiel krankheitsbedingt aus, Trainer Walterspacher sprang für sie ein. Dafür übernahm Marvin Hammer die Leitung der Mannschaft. Ben Arendt musste zudem am Reck mit neuen Riemchen turnen, da die eingeturnten gerissen waren.

Trotzdem zeigte die WKG fulminante Leistungen am Boden, die zum besten Geräteergebnis der Remchinger Riege von 48,75 Punkten führten. Luc Walterspacher turnte erstmals einen Doppelsalto. Mit Endwertungen von 12,80 und 12,30 Punkten von Finn Schneider und Ben Arendt startete die WKG optimal in den Wettkampf, die Note von Schneider war gleichzeitig die Tageshöchstwertung. Am Pauschenpferd verloren die WKG-Turner mit einem knappen Unterschied von 0,80 Punkten.

Auf Augenhöhe turnten beide Riegen an den Ringen, die WKG siegte mit knappen 0,45 Zählern Vorsprung, neben Finn Schneider sorgten die Routiniers Jörg Planner, Marvin Hammer und Heinz-Werner Haas für das gute Geräteergebnis. Am Sprung bauten Fabian Giebelhäuser, Lenny Neff, Hammer, Planner und Schneider die Führung um fast drei Punkte aus.

Mit dem minimalen Unterschied von 0,10 Zählern sicherten sich die Remchinger auch die Barren-Wertung, neben Planner turnte der mittlerweile über 40-Jährige Heiko Waeldin sehr sauber. Am abschließenden Königsgerät Reck erturnte Schneider mit 11,60 Zählern die höchste Wertung der WKG, Luc Walterspacher, Planner und Arendt trugen ihren Teil dazu bei, dass sie WKG ihren Vorsprung um weitere 2,75 Punkte ausbauen konnte.

Finale in Kirchheim

Am kommenden Samstag steht das Ligafinale in Heidelberg-Kirchheim an, bei dem alle sechs Riegen aufeinandertreffen. Durch die unerwartete Niederlage des TV Neckarau steht die WKG Wilferdingen/Nöttingen momentan zwar an der Tabellenspitze, durch die engen Abstände haben aber noch vier Teams die Chance auf den Titel. Wettkampfbeginn im Sportzentrum Süd ist um 18:30 Uhr.

Das Ligafinale in der Bezirksliga Nord mit dem TV Ersingen wird an der gleichen Wettkampfstätte ausgetragen, Beginn ist hier um 10 Uhr.

Autor: Ralf Kiefer