Gemeinden der Region
Nordschwarzwald -  12.05.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Über 100 Veranstaltungen beim Kultursommer im Nordschwarzwald

Nordschwarzwald. Kultur pur heißt es wieder vom 14. Juli bis 13. August – und das mit mehr als 100 Veranstaltungen in der Region Nordschwarzwald. Musik, Kunst, Ausstellungen, Theater und Literatur, ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher.

BlackForestJazz - Das Jazz Festival im Schwarzwald hier Pforzheim im Jazzclub Domicile
Sebastian Studnitzky wird mit dem SWDKO auftreten. Foto: Moritz

Für besondere Erlebnisse sorgen unter anderem ein Flößerfest in Neuenbürg, Klosterkonzerte in Maulbronn und Alpirsbach, das Opernfestival „Rossini“ in Bad Wildbad sowie der Klostersommer Calw mit Top Acts wie Nena, Wanda und Hubert von Goisern.

Das WerkStadtFestival setzt mit den Grün-Tönen, dem Südwestdeutschen Kammerorchester mit Sebastian Studnitzky sowie dem Internationen Straßentheaterfestival mit Figuren Kulturakzente in Pforzheim, ebenso wie das Sommersprossenfestival des Kulturhauses Osterfeld. Dort spielt auch Konstantin Wecker und es gibt ein Klimakonzert.

Der Gerbersauer Lesesommer in Calw lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wachwerden. Die Burg Löffelstelz in Mühlacker wird zur Draußen-Kulisse, ebenso wie das Schloss Neuenbürg. In Straubenhardt sorgen das Happiness-Festival sowie Matthias Hautsch mit Iras World für musikalische Glanzlichter.

In Calw ist in der neuen Kultur-Apotheke beim Auftakt des Kultursommers eine hochkarätige Ausstellung zu sehen, ein regionales Rahmenprogramm sowie die Band Ambience. In Freudenstadt sorgt das Projekt „Voice“ für einen stimmungsvollen Ausklang.

Das Programm gibt es im Internet auf kultursommer.nordschwarzwald.de sowie gedruckt in den Tourismusbüros der Region.

Autor: pm