Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  24.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Über 20 Säcke Müll bei Aufräumaktion gefüllt: Kämpfelbacher räumen ihre Gemeinde auf

Kämpfelbach-Bilfingen. Fleißig war eine Gruppe von 15 Personen in Bilfingen. Mit dem Ziel, den Müll, der in der Natur gelandet ist, einzusammeln, trafen sie sich auf dem Parkplatz der Kämpfelbachhalle. Schon nach kurzer Zeit wurde klar, um was für eine Herkulesaufgabe es sich bei der Aktion handelt.

.In drei Stunden wurden durch die Helfer über 20 Säcke Müll und etlicher Unrat zusammengetragen. Die Entsorgung fand, wie zuvor mit Bauhofleiter Marco Naß abgesprochen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde statt. Unter dem Fundgut waren Flaschen, Zigarettenschachteln, Kunststofffolien, Windeln, Kleidung, bis hin zu ganzen Haushaltsauflösungen, die auf großen Haufen im Wald oder in einer Hecke abgeladen wurden.

Alle Beteiligten sind passionierte Naturfreunde (Jäger, Angler, Pilzsammler, Wanderer), die sich entsprechend viel in der Natur aufhalten. Wald und Flur sind für viele das wichtigste Naherholungsgebiet überhaupt. Herumliegende Abfälle stören das idyllische Bild ungemein. Ein weiterer Punkt ist der Schutz der Wildtiere. Diese würden den Müll über die Nahrung aufnehmen und oft qualvoll daran verenden, schreiben die Organisatoren. Auch Verletzungen durch Scherben oder scharfe metallische Gegenstände würden des Öfteren vorkommen. Viele kleine Wirbeltiere wie Amphibien würden sich Winterlager in Müllbergen suchen und erfrieren im ungeeigneten Quartier.

Außerdem gehe vor allem von Plastikmüll eine oft ungesehene Gefahr aus. Er wird durch den Regen in Flüsse und Bäche geschwemmt und landet langfristig im Meer. Dort wird er durch mechanische Beanspruchung und durch das Herauslösen der Weichmacher zersetzt und zerfällt zu Mikroplastik.

Organisator Moritz Vielsack bedankte sich herzlich bei allen Helfern, Mitorganisatoren und den Gönnern, die die Verpflegung zur Verfügung stellten, sowie der Bauhofleitung für die unkomplizierte Kooperation bei der Müllentsorgung.

Autor: pm