Gemeinden der Region
Kieselbronn -  28.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Über 250 Frauen aus dem Enzkreis bei Bezirkstag

Kieselbronn/Enzkreis. Über 250 Frauen aus insgesamt 17 Gemeinden des Enzkreises trafen sich in der Festhalle in Kieselbronn zum traditionellen Bezirksfrauentag des Evangelischen Kirchenbezirkes Pforzheim-Land – ein Frauennachmittag mit vielen Gesprächen, Gebet, Gesang und interessantem Vortrag.

Bei seinem Grußwort sprach Gemeindepfarrer und stellvertretender Dekan Markus Mall von der „größten Präsentation der Frauenarbeit im Kirchenbezirk“. Sein Dank, auch im Namen von Dekan Christoph Glimpel, ging an Irmgard Endlich aus Eisingen und Halina Hauser aus Keltern für die Organisation des Bezirksfrauentages. Der Landfrauenverein Kieselbronn hat sich unter der Leitung von Angelika Körner um die Ausschmückung der Halle und die Bewirtung der Gäste gekümmert. Halina Hauser und Andrea Steinert umrahmten musikalisch den Nachmittag, der unter dem Motto „Jahresringe am Baum des Lebens“ stand. Ein Höhepunkt direkt am Anfang: Die Begrüßung, bei der sich die Frauenkreise mit bunten Tüchern zuwinken. Bei ihrem geistlichen Impuls zeigte Endlich mit Blick auf den ersten Psalm im Alten Testament und der Auslegung des Zitates „Der ist wie ein Baum an Wasserbächen“, Möglichkeiten auf, wie sich der Mensch betätigen kann, um, wie dort, als glücklich bezeichnet zu werden.

In seinem Spiel „Bäume erzählen aus ihrem Leben“ zeigte der Frauentreff Kieselbronn eine Reihe von Parallelen zwischen dem Lebensrhythmus der Bäume und dem der Menschen auf. Bei ihrem Referat „Jahresringe am Baum – Was verraten sie mir“ konnte Ulla Reyle, Gerontologin aus Tübingen, viele Vergleiche in den Lebenslinien ziehen, von der Geburt, über die Pubertät, zum mittleren und hohen Alter bis hin zum Wunsch zu sterben.

Autor: ott