Gemeinden der Region
Remchingen -  25.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Überraschungen in der Rückrunde des Pokalturnens bleiben aus

Pforzheim. Mit der Rückrunde im Pokalturnen ging am vergangenen Wochenende in der Pforzheimer Ludwig-Erhard-Halle das Wettkampfjahr 2019 zu Ende. Über 40 Riegen mit zum Teil acht Turntalenten kämpften in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen in Kür- und Pflichtwettkämpfen um die zehn Siegerpokale. Die jeweils drei besten Ergebnisse pro Gerät flossen zusammen mit den Vorrundenpunkten in das Endergebnis ein.

In der weiblichen Jugend ist der TB Wilferdingen momentan das erfolgreichste Team. Die Wilferdinger Riegen gewannen vier der fünf Entscheidungen und verteidigten somit die obersten Podestplätze aus der Vorrunde. Den fünften Pokal sicherte sich unterdessen der SV Büchenbronn.

Im Geräte-4-Kampf (Pflicht) der Turnerinnen im Alter von neun Jahren und jünger führten am Ende die Remchingerinnen mit fast 20 Punkten Abstand vor dem TV Huchenfeld, der den TV Brötzingen noch auf den Bronzerang verwies. Bei den Mädchen im Alter bis 12 Jahren bestätigte sich das Ergebnis der Vorrunde, die Wilferdingerinnen bauten ihre Führung vor dem SV Büchenbronn und der zweiten Wilferdinger Riege weiter aus. Mit neun Teams starteten in diesem Wettkampf die meisten Turnerinnen.

In den drei Wettkämpfen der Kürturnerinnen änderten sich ebenfalls die Platzierungen auf den ersten drei Plätzen nicht mehr. In der Leistungsklasse (LK) vier (14 Jahre und jünger) gewann Wilferdingen vor Huchenfeld und Eutingen, in der jahrgangsoffen ausgetragen LK vier siegte der SV Büchenbronn vor dem TV Brötzingen und dem TV Tiefenbronn. Im anspruchsvollsten Wettkampf, der LK drei, siegten die Turnerinnen aus Wilferdingen vor dem TV Huchenfeld, der sich mit nur 0,2 Zählern Vorsprung nach 40 geturnten Übungen die Silbermedaille vor dem TV Brötzingen sicherte.

Beim männlichen Turnnachwuchs sicherten sich die WKG Wilferdingen/Nöttingen und der TV Huchenfeld jeweils zwei Siegertrophäen, den fünften Pokal gewann die Riege des TV Engelsbrand. Die weiteren Plätze auf dem Siegerpodest gingen an den TV Ersingen (drei Silbermedaillen, eine Bronzemedaille) sowie an die TSG Niefern (einmal Silber, einmal Bronze). rk

Autor: rk