Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  06.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umbau der Bushaltestelle Windhof in Bad Wildbader wird teurer als erwartet

Bad WIldbad. Der Umbau der Bushaltestelle Windhof in der Bad Wildbader Kernerstraße wird teurer als erwartet. Da das Landratsamt Calw eine fest eingebaute Querungshilfe für Fußgänger an dieser Stelle fordert, kostet das Bauvorhaben statt 65.000 Euro nun 80.000 Euro. Den Mitgliedern des gemeinderätlichen Bau- und Umweltausschusses schwante Böses. Schließlich müssten im Stadtgebiet rund 90 Haltestellen nach den Richtlinien des Personenförderungsgesetzes bis zum Jahr 2022 barrierefrei umgebaut werden.

Es könnten enorme Kosten auf die Stadt zukommen. Diese Befürchtung äußerte beispielsweise Martin Keppler (CDU) bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses. Bürgermeister Klaus Mack versuchte zu beruhigen: „Nächstes Jahr werden wir keine Bushaltestelle umbauen.“ Oben auf der Agenda stünden andere Aufgaben. Bereits im Juli hatte Verkehrsplaner Peter Sautter vor dem Gemeinderat betont: „Es gibt wahrscheinlich keine Stadt deutschlandweit, die das bis dahin schafft.“

Die Barrierefreiheit der Bushaltestellen schwebt dennoch wie ein Damoklesschwert über den städtischen Finanzen. Sautter erstellt eine Liste, in der die Haltestellen aufgeführt sind, die umgebaut werden müssten. „Wir versuchen, die Maßnahmen zusammenzufassen, um Fördertöpfe nutzen zu können“, so Stephan Lendl vom Stadtbauamt. Laut Mack müsse man sich als Nächstes Gedanken über die Schulbushaltestellen an der Wildbader Straße in Calmbach machen. An der Stelle, an der unter der Woche zahlreiche Schüler direkt an der Landesstraße in die Busse steigen, gehe es aber um eine Änderung der Gesamtsituation.

Dass der Umbau der Windhof-Haltestelle dringend notwendig ist, machte der Rathauschef deutlich: „Die Situation dort ist sehr unglücklich“ Es gibt kein Wartehäuschen und der Haltepunkt ist auch nicht gut erkennbar. Stadteinwärts wurde die Haltestelle bereits nach den neuen Vorgaben umgebaut.

Autor: nic