Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  05.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umweltministerium: Wolf für jüngste Schafsrisse in Bad Wildbad verantwortlich

Bad Wildbad. Rund zwei Wochen, nachdem in Bad Wildbad sieben Schafe tot aufgefunden wurden, hat nun die Analyse des Forschungsinstitut Senckenberg den Täter ermittelt: Wie das Umweltministerium in einer Pressemitteilung schreibt, fielen die Schafe demnach einem Wolf zum Opfer.

Foto: Symbolbild Adobe Stock

Die Fachleute von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg gehen davon aus, dass es sich bei dem Angreifer um den bekannten Wolfsrüden GW852m handelt. Endgültige Gewissheit könne erst das Ergebnis der weiteren genetischen Untersuchung der Rissabstriche durch das Senckenberg-Institut bringen.

Bad Wildbad befindet sich in der „Förderkulisse Wolfsprävention“. In ihr unterstützt das Land Nutztierhalter bei der Finanzierung von Herdenschutzmaßnahmen. Außerdem können die Halter bei noch unzureichendem Herdenschutz kurzfristig über die FVA die vom Umweltministerium bereitgestellten Notfall-Zaunsets beziehungsweise Flatterband mit Stangen für 1,20 Meter Höhe ausleihen.

Vor knapp zwei Jahren hatte der Wolf in Wildbad für deutschlandweites Aufsehen gesorgt, nachdem er dort für den Tod von 43 Schafen verantwortlich gemacht wurde. Einige wurden gerissen, andere ertranken in panischer Flucht in der Enz. Seitdem diskutieren Wolfs-Gegner und -Freunde weit über Bad Wildbad hinaus über das Tier.

Autor: pm/sw