Gemeinden der Region
Enzkreis -  02.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umweltpreis für Bio-Betriebe im Enzkreis vergeben

Enzkreis. Uwe Conrad führt mit seiner Frau Angelika einen landwirtschaftlichen Mischbetrieb mit etwa 100 Hektar führt. Jetzt wurden die beiden ausgezeichnet.

„Irgendwann war mir das mit dem Spritzen einfach zu viel. Ich dachte mir, wo soll das noch hinführen?“ sagt Uwe Conradt, der in Illingen-Schützingen zusammen mit seiner Frau Angelika einen landwirtschaftlichen Mischbetrieb mit etwa 100 Hektar führt. „Ich hatte das Gefühl, dass wir unsere Wirtschaftsweise ändern müssen. Zumal meine Tochter und mein Schwiegersohn schon seit längerem einen erfolgreichen Demeter-Hof am Füllmenbacher Hof bewirtschaften.“

Seit Anfang Juli führt Familie Conradt jetzt ein Bioland-Betrieb. Die Umstellung ist ein Kraftakt, finanziell und organisatorisch. „Die Ausschreibung für den Ensinger Umweltpreis war für uns eine willkommene Unterstützung in dieser schwierigen Phase. Eine privatwirtschaftliche Zusatzförderung erleichtert den Umstieg enorm und entlastet uns finanziell“, so Conradt.

Bei der Firma Ensinger freut man sich sehr, einen Betrieb gefunden zu haben, der die Bedingungen für den Umweltpreis erfüllt. Neben dem Betrieb von Werner Winkler in Ensingen ist der Betrieb Conradt in Illingen-Schützingen schon der zweite Hof, der mit Unterstützung von Ensinger auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt wird.

Um diesen Prozess zu forcieren, haben sich Ensinger und Bioland Baden-Württemberg mit Begleitung durch die Bio-Musterregion Enzkreis zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden und den Ensinger Umweltpreis ins Leben gerufen.

Wie das in der Praxis aussehen kann, erklärt Uwe Conradt: „Vor allem in der Umstellungszeit ändert sich die Struktur und die Arbeitsweise auf dem Betrieb grundlegend. Zusätzlich entstehen hohe Kosten.“ Genau an dieser Stelle will Ensinger weiterhelfen: Um die Hürde der Umstellungszeit überwinden zu können, hilft die Firma beispielsweise durch Kostenübernahme oder Beteiligung an Geräten. enz

Autor: enz