Gemeinden der Region
Wiernsheim -  30.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ungewisse Zeiten: Coronavirus schränkt Aktivitäten bei SFG Serres nachhaltig ein

Wiernsheim-Serres. Die Sport- und Freizeitgemeinschaft (SFG) Serres ist ein junger Verein, der im Jahr 2018 erst sein 25-jähriges Bestehen feierte. Deshalb haben bei der jährlichen Hauptversammlung keine Ehrungen stattgefunden. Denn diese finden im Fünf-Jahre-Turnus immer an den entsprechenden Jubiläumsfeiern statt.

Dafür konnte der wiedergewählte Vorsitzende Uwe Bolz als neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Marc Esenwein begrüßen. Neue Beisitzer im nun auf 15 Köpfe erweiterten Vorstand wurden Kevin Döffinger, Pascal Scheffler, Leon Esenwein sowie Mark Gaan. „Unsere Mitgliederzahl ist von 167 im Vorjahr auf aktuell 215 gestiegen“, freute sich Vorsitzender Bolz. Die Ursache dafür liege im größten Serremer Verein auch in den Kursen der SFG, die für Tanzkinder angeboten werden.

Denn durch die neuen Baugebiete Kohlplatte I und II in Serres sei das Interesse der jungen Familien am Freizeitsport der SFG groß, so Bolz.

„Vorläufig eingestellt“

Einziger Wermutstropfen: „Wir haben unseren gesamten Betrieb wegen Corona nun vorläufig eingestellt“, berichtete Bolz. Da gehe es dem Verein wie allen anderen im Land. Deshalb war der Vorsitzende froh, dass er seine Hauptversammlung vor rund zwei Wochen noch zeitnah durchführen konnte.

Mehr über die Sorgen der SFG Serres lesen Sie am Dienstag, 31. März 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ilona Prokoph