Unsichere Fahrweise und Alkoholgeruch: Polizei kassiert drei Führerscheine ein
Remchingen/Horb. Alkohol trinken ist schon lange keine Männerdomäne mehr, das gilt auch für den Alkoholmissbrauch. Auch wenn es die reinen Zahlen der Polizeistatistik nicht hergeben, weil es keine Geschlechtertrennung bei der Erfassung von Verkehrsverstößen unter Alkoholeinfluss gibt, sieht es doch angesichts der jüngsten Polizeimeldungen so aus, als würden immer mehr Frauen mit Alkohol am Steuer erwischt. So haben Beamte des Polizeipräsidiums Pforzheim zwischen Mittwochabend, 20 Uhr, und Donnerstagmorgen, 2 Uhr, bei drei entdeckten Trunkenheitsfahrten zwei alkohlisierte Autofahrerinnen aus dem Verkehr gezogen.
Der erste Fall ereignete sich am Mittwochabend gegen 20 Uhr in Remchingen. Hier war einer Zeugin die unsichere Fahrweise 37-jährigen Ford Fahrerin aufgefallen. Eine hinzugerufene Streifenwagen-Besatzung vom Polizeirevier Neuenbürg kontrollierte die Autofahrerin schließlich auf einem Tankstellengelände in Remchingen-Wilferdingen und stellte dabei starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholvortest ergab sodann einen Wert von knapp 1,5 Promille.
Gegen 23 Uhr geriet eine 54-jährige Mini-Fahrerin in eine durch das Polizeirevier Horb am Neckar durchgeführte stationäre Verkehrskontrolle im Horber Ortsteil Waldachtal. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von knapp über einem Promille.
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagen-Besatzung des Polizeireviers Horb am Neckar einen 33-jährigen Ford-Fahrer auf der Eutinger Straße in Horb. Auch hier konnten die Beamten bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen und baten deshalb zum Atemalkoholvortest. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille.
Alle drei Autofahrer mussten nicht nur eine Blutprobe, sondern auch gleich noch die Führerscheine abgeben.