Gemeinden der Region
Natur -  07.01.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Unter anderem Niefern-Öschelbronn neu aufgenommen: Schwarzwald Mitte/Nord wird größter Naturpark in Deutschland

Karlsruhe/Niefern-Öschelbronn. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird mit einer Fläche von rund 4200 Quadratkilometern größter Naturpark in Deutschland. Er löst damit den Naturpark Südschwarzwald mit 3940 Quadratkilometern ab. Die Erweiterung des Gebietes Mitte/Nord um 460 Quadratkilometer müsse nur noch amtlich verkündet werden, teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe am Donnerstag mit.

Neu aufgenommen wurden in diesen Naturpark den Angaben nach die Städte und Gemeinden Niefern-Öschelbronn, Aichhalden, Dunningen, Fluorn-Winzeln und Oberndorf am Neckar.
Neu aufgenommen wurden in diesen Naturpark den Angaben nach die Städte und Gemeinden Niefern-Öschelbronn, Aichhalden, Dunningen, Fluorn-Winzeln und Oberndorf am Neckar. Foto: Smileus - stock.adobe.com (Symbolbild)

Naturparks sollen dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Natur- und Kulturlandschaft dienen. Neben Schutz von Tieren und Pflanzen geht es auch um nachhaltige regionale Entwicklung etwa im Tourismus, der Infrastruktur und Umweltbildung. Das soll positive Effekte für die ganze Region haben.

Nicht zu verwechseln sind Naturparks mit Nationalparks, bei denen der Fokus ganz auf dem Naturschutz liegt. Der rund 100 Quadratkilometer große Nationalpark Schwarzwald beispielsweise ist Teil des deutlich größeren Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord.

Neu aufgenommen wurden in diesen Naturpark den Angaben nach die Städte und Gemeinden Niefern-Öschelbronn, Aichhalden, Dunningen, Fluorn-Winzeln und Oberndorf am Neckar. «Bei 14 weiteren Kommunen am West- und Ostrand des Schwarzwaldes kommen weitere Gemeindeteilflächen hinzu», hieß es in der Mitteilung.

Autor: dpa/lsw