Gemeinden der Region
Pforzheim -  03.06.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Unzurechnungfähig unterwegs: Betrunkene verursachen zwei Unfälle in Pforzheim und Mühlacker

Pforzheim/Mühlacker. Am Samstagmittag und Sonntagvormittag ist es jeweils zu einem Unfall wegen Trukenheit gekommen, informiert die Polizei.

Der Alkoholvortest ergab bei einem der Fahrer 3,3 Promille.
Der Alkoholvortest ergab bei einem der Fahrer 3,3 Promille. Foto: Mikael Damkier - stock.adobe.com (Symbolbild)

Am Samstagmittag haben Rettungskräfte einen Fahrradfahrer ins Krankenhaus gebracht, der mit seinem Pedelec gestürz war. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 23-Jährige mit seinem Elektrofahrrad einen Feldweg von Großglattbach in Richtung Pinache, parallel zur Landesstraße 1125, als er, gegen 15 Uhr, die Kontrolle über sein Gefährt verlor und stürzte. Ein Atemalkoholvortest bestätigte die Alkoholisierung des Mannes, er hatte 3,3 Promille. Er musste eine Blutprobe abgeben und mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Der Sachschaden am Rad wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Am Sonntagvormittag ist auf der Bundesstraße 294 bei Pforzheim ein 53-Jähriger mit seinem Volvo gegen einen neben ihm fahrenden BMW gefahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhren der Volvo-Fahrer und ein BMW-Fahrer gegen 10.15 Uhr die Bundesstraße 294 von Pforzheim kommend in Richtung Neulingen. Der BMW befand sich auf der linken Fahrspur, der Volvo auf der rechten. Der Volvofahrer fuhr nach links und kollidierte mit dem BMW. Daraufhin wich der BMW nach links aus, um eine größere Kollision zu verhindern. Bei dem Ausweichvorgang kam der BMW auf dem Grünstreifen auf der Fahrbahnmitte zum Stehen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme nahmen die hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Pforzheim-Nord Alkoholgeruch bei dem 53-jährigen Fahrer des Volvos wahr. Ein bei dem Mann freiwilliger Atemalkoholvortest ergab einen Wert von über ein Promille. Der Fahrer musste anschließend eine Blutprobe abgeben. Die Beamten behielten den Führerschein des Mannes ein. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Autor: pol