Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  17.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Veranstaltungsreihe „Kultur im Ort“ in Königsbach gestartet

Königsbach-Stein. Dun Dun, Kenkeni und Sangban: So heißen die Trommeln, auf denen die Gruppe „Aziza“ den Königsbacher Marktplatz zum Klingen brachte und damit die Veranstaltungsreihe „Kultur im Ort“ eröffnete. Bereits von weitem waren sie am Samstagabend zu hören, die Schläge, mit denen die sechs Trommler unter der Anleitung von Daniel Awounou ihre Instrumente bearbeitet haben.

Zahlreiche Zuhörer

Beim Brunnen, vor dem Eingang zum Rathaus, hatten sie sich zusammen mit einem Projektchor aufgestellt, umringt von zahlreichen Zuhörern. Traditionelle afrikanische Stücke gaben sie zum Besten, die Titel trugen wie „Djambo-Kassa“, „Balakulandja“, „Singabahambayo“, „Aya Ngena“ oder „Macru-Yankadi“. Den Text dürfte kaum einer im Publikum verstanden haben, aber worum es geht, um Emotionen, um Gebete, um historische Ereignisse, das kam an.

Seit mehr als zehn Jahren unterrichtet Awounou schon das Trommeln, den 17-köpfigen Projektchor gibt es bereits seit rund einem Jahr. Bei den Liedern gab Awounou den Ton an. Die eigene Trommel zwischen die Beine geklemmt, forderte er das Publikum immer wieder zum Mitklatschen und Mitsingen auf – mit Erfolg. Immer wieder bekamen die Musiker tosenden Beifall. Der Erlös des Konzerts wird an drei Projekte in Afrika gespendet: An die Allianzmission, die in Benin Pastoren und engagierte Mitarbeiter schult. An die „Malawi Hilfe Schönwald“, die medizinische Einrichtungen finanziell unterstützt. Und an die „Friends of Education in Tansania“, die den Aufbau einer Schule unterstützt und mit dem Edith-Stein-Gymnasium in Bretten verbunden ist. rol

Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Kultur im Ort“ findet am Freitag, 22. Juni, ab 18.30 Uhr auf dem Steiner Marktplatz statt: Chorvereinigung Stein, Akkordeonorchester und Comeniusschule gestalten gemeinsam das bunte Programm.

Autor: rol